Wolfgang Schöne, geboren 1940 in Bad Gandersheim, ist ein deutscher Opernsänger in der Stimmlage Bassbariton.
Schöne sang zu Beginn seiner Karriere zunächst das lyrische Bariton-Fach in den Opern von Wolfgang Amadeus Mozart (Conte Almaviva, Guglielmo, Don Giovanni) und Richard Wagner (Wolfram, Heerrufer) sowie das lyrische italienische Opern-Fach. In späteren Jahren kamen große Charakterpartien wie der Musiklehrer in Ariadne auf Naxos, Vater in Hänsel und Gretel, Doktor Schön in Lulu und zahlreiche Rollen in Opernwerken von Hans Werner Henze hinzu. Schließlich übernahm Wolfgang Schöne auch die großen Partien für Heldenbariton, wie beispielsweise Holländer, Hans Sachs, Kurwenal in Tristan und Isolde, Wotan in Siegfried und Amfortas in Parsifal.
Neben seiner Tätigkeit als Opernsänger war Schöne auch intensiv als Konzertsänger tätig. Er sang Kantaten, Messen und die großen geistlichen Werke von Johann Sebastian Bach, wie das Weihnachtsoratorium, die Matthäus-Passion und die Johannes-Passion. Außerdem interpretierte er mehrfach Werke von Heinrich Schütz und Felix Mendelssohn Bartholdy.
Schöne galt insbesondere auch als Spezialist für Werke der Spätromantik und für Komponisten wie Gustav Mahler, Erich Wolfgang Korngold und Franz Schreker.