Unchained: KI, Krypto, Kunst – kulturpolitisches Podium
Unchained: KI, Krypto, Kunst – kulturpolitisches Podium
Unchained: KI, Krypto, Kunst – kulturpolitisches Podium
Unchained: KI, Krypto, Kunst – kulturpolitisches Podium
Unchained: KI, Krypto, Kunst – kulturpolitisches Podium
Unchained: KI, Krypto, Kunst – kulturpolitisches Podium
Unchained: KI, Krypto, Kunst – kulturpolitisches Podium

Unchained: KI, Krypto, Kunst – kulturpolitisches Podium

Ort
Radialsystem
Eintritt
Kostenlos
Webseite des Ortes

Raus ins Offene! – Der Versuch einer Kulturpolitischen Verortung

Ein zentrales Anliegen des Veranstaltung ist es, aus der Perspektive der bildenden Künstler:innen Fragen zu entwickeln, fachliche Themenfelder zu betreten und nächste Schritte zu setzen. Wie kann dieses weite Spektrum des von Unchained: KI, Krypto & Kunst in der Multiperspektivität und im scheinbar unendlichen Möglichkeitsraum kultur- und sozio-ökonomisch und damit politisch verantwortungsvoll gestaltet und gesteuert werden?

Was sind ermutigende Praxis-Beispiele, wo liegen die Potenziale und Herausforderungen und damit auch die Chancen für die bildende Kunst und die Kunstschaffenden in den nächsten Jahren?

Podiumsteilnehmer:innen: Johannes Büttner, Julian Kamphausen, Alexander Koch, Prof. Dr. Tahani Nadim und Dr. Leila Zickgraf
Moderation: Wibke Behrens

Ein Projekt des bildungswerk des bbk berlin, finanziert von der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt in Kooperation mit dem Radialsystem und der Kulturpolitischen Gesellschaft Berlin-Brandenburg.

Hinweis: Die Veranstaltung findet hauptsächlich in Deutsch statt. Die Kapazität ist limitiert und der Eintritt ist frei.