






Unchained: KI, Krypto, Kunst – Leaving the Black Box
Leaving the Black Box: Von Zufall bis Selbstwirksamkeit – blockchain und NFT für bildende Künstler:innen
In drei Stationen erforschen die teilnehmenden bildenden Künstler:innen gemeinsam mit geladenen Gästen aus unterschiedlichen Fachgebieten das Themenfeld zu blockchain und NFT. Ausgehend von der eigenen künstlerischen Praxis und über die Auseinandersetzung mit Aspekten von Autor:innenschaft, Präsentation, Outreach und Vermarktung entwickeln alle Anwesenden Schritt für Schritt ein multiperspektivisches Mapping, das im besten Fall vielschichtiger und klarer sein wird als das ursprüngliche, individuelle Verständnis.
Eingeladene Expert:innen: Sophia Pompéry (Künstlerin & Dozentin), Dr. Martin Pracher (Kunstsachverständiger) & Martin Sulzer (Künstler) sowie Tanja Cruz (Künstlerin / Kollektiv Keiken).
Konzept & Moderation: Moritz von Rappard
Ein Projekt des bildungswerk des bbk berlin, finanziert von der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt in Kooperation mit dem Radialsystem und der Kulturpolitischen Gesellschaft Berlin-Brandenburg.
Hinweis: Die Veranstaltung findet hauptsächlich in Deutsch statt. Die Kapazität ist limitiert und der Eintritt ist frei.