Tzusing
Tzusing wurde in Malaysia geboren, verbrachte seine Jugend in Singapur und dem Taiwanesischen Industriezentrum Taichung, studierte in Chicago und lebt momentan zwischen Shanghai und Taipei. Seine Musik ist daher in einem Kontext der Heimatlosigkeit zu betrachten, angesiedelt an der komplexen Verbindung zwischen persönlicher, sozialer und nationaler Identität.
Als DJ mischt Tzusing in seinen Sets geradlinigen Techno, Industrial-Sounds und Dance aus nicht-westlichen Sphären mit zeitgenössischer Clubmusik. Zudem glaubt er fest an die erlösende Kraft der Popmusik, und hat auch kein Problem damit, klassische asiatischen Pop in ein Clubset einzubinden. In seinen Produktionen fügt Tzusing all diese Einflüsse zu aggressiver, kraftvoller Musik zusammen, die durch mächtige Drums und seltsame harmonische Texturen charakterisiert wird. Seine Tracks thematisieren Motive der Macht, Besessenheit, Sexualität, Identität und deren Auslöschung.
2011 gründete Tzusing die Clubnacht Stockholm Syndrome in Shanghai, die in dem heute legendären Club Shelter stattfand, bis dieser seine Türen schießen musste. Einem breiteren Publikum wurde er durch eine Serie von EPs auf L.I.E.S. Recordings bekannt, deren erste Veröffentlichung 2014 erschien. 2017 veröffentlichte er seine Debüt-LP, 東方不敗, ebenfalls auf L.I.E.S.
Über Tzusing
Tzusing wurde in Malaysia geboren, verbrachte seine Jugend in Singapur und dem Taiwanesischen Industriezentrum Taichung, studierte in Chicago und lebt momentan zwischen Shanghai und Taipei. Seine Musik ist daher in einem Kontext der Heimatlosigkeit zu betrachten, angesiedelt an der komplexen Verbindung zwischen persönlicher, sozialer und nationaler Identität.
Als DJ mischt Tzusing in seinen Sets geradlinigen Techno, Industrial-Sounds und Dance aus nicht-westlichen Sphären mit zeitgenössischer Clubmusik. Zudem glaubt er fest an die erlösende Kraft der Popmusik, und hat auch kein Problem damit, klassische asiatischen Pop in ein Clubset einzubinden. In seinen Produktionen fügt Tzusing all diese Einflüsse zu aggressiver, kraftvoller Musik zusammen, die durch mächtige Drums und seltsame harmonische Texturen charakterisiert wird. Seine Tracks thematisieren Motive der Macht, Besessenheit, Sexualität, Identität und deren Auslöschung.
2011 gründete Tzusing die Clubnacht Stockholm Syndrome in Shanghai, die in dem heute legendären Club Shelter stattfand, bis dieser seine Türen schießen musste. Einem breiteren Publikum wurde er durch eine Serie von EPs auf L.I.E.S. Recordings bekannt, deren erste Veröffentlichung 2014 erschien. 2017 veröffentlichte er seine Debüt-LP, 東方不敗, ebenfalls auf L.I.E.S.
Pop, , Elektronische Musik, Techno, Industrial