Theaterhaus Berlin Mitte

Das Theaterhaus Berlin Mitte ist seit über 26 Jahren zentraler Produktionsstandort und Kommunikationsplattform für freie darstellende Künstler in Berlin.

Mit preisgünstigen Proberäumen in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre an einem zentralen, gut erreichbaren Standort, ist das Theaterhaus zum wohl bedeutendsten Arbeitsort für alle Genres der darstellenden Künste in Berlin geworden. Pro Jahr werden im Theaterhaus rund 300 Neuproduktionen und Wiederaufnahmen aller Genres erarbeitet, von denen rund 80 Prozent an Berliner Spielstätten in die Premiere gehen, zum Teil auch in der Werkstattbühne 003 des Hauses selbst präsentiert. 10 Prozent werden für Spielorte auf der ganzen Welt produziert. Mit rund 5 Prozent hat der Bereich der Filmproduktionen in den letzten Jahren deutlich zugenommen.

Das Berliner Theaterhaus entwickelt und fördert zudem seit über zehn Jahren die künstlerische Zusammenarbeit mit internationalen Partnern. Dadurch wurde es nicht nur im Ausland als Ort interkultureller Begegnung bekannt, sondern auch eine wichtige Anlaufstelle für Gäste aus aller Welt. Die Mitarbeiter des Theaterhauses fördern durch Dokumentation, Information, Beratung und technische Unterstützung die Professionalisierung und Vernetzung der Künstler. Schwerpunkte für Kooperationen waren in den vergangenen Jahren Projekte mit interkulturellem Hintergrund und Diversity Aspekten, Theater im öffentlichen Raum sowie Projekte von Berufsanfängern.

Spielplan

Beschreibung des Ortes

Das Theaterhaus Berlin Mitte ist seit über 26 Jahren zentraler Produktionsstandort und Kommunikationsplattform für freie darstellende Künstler in Berlin.

Mit preisgünstigen Proberäumen in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre an einem zentralen, gut erreichbaren Standort, ist das Theaterhaus zum wohl bedeutendsten Arbeitsort für alle Genres der darstellenden Künste in Berlin geworden. Pro Jahr werden im Theaterhaus rund 300 Neuproduktionen und Wiederaufnahmen aller Genres erarbeitet, von denen rund 80 Prozent an Berliner Spielstätten in die Premiere gehen, zum Teil auch in der Werkstattbühne 003 des Hauses selbst präsentiert. 10 Prozent werden für Spielorte auf der ganzen Welt produziert. Mit rund 5 Prozent hat der Bereich der Filmproduktionen in den letzten Jahren deutlich zugenommen.

Das Berliner Theaterhaus entwickelt und fördert zudem seit über zehn Jahren die künstlerische Zusammenarbeit mit internationalen Partnern. Dadurch wurde es nicht nur im Ausland als Ort interkultureller Begegnung bekannt, sondern auch eine wichtige Anlaufstelle für Gäste aus aller Welt. Die Mitarbeiter des Theaterhauses fördern durch Dokumentation, Information, Beratung und technische Unterstützung die Professionalisierung und Vernetzung der Künstler. Schwerpunkte für Kooperationen waren in den vergangenen Jahren Projekte mit interkulturellem Hintergrund und Diversity Aspekten, Theater im öffentlichen Raum sowie Projekte von Berufsanfängern.