Besetzung: Selena Bakalios, Janik Rabehl
Als Clyde und Bonnie sich kennenlernen, ist es wie eine Explosion. Sie begegnen sich an einem Freitag um 15 Uhr und um 15:07 Uhr sind sie bereits unzertrennlich. Vorher ist ihnen praktisch nie was Gutes passiert, aber jetzt ist ihre Zeit gekommen: zu zweit gegen den Rest der Welt. Tarantino war gestern, Clyde und Bonnie rocken heute. Sie sind jung. Sie sind verliebt. Sie sind anders. Sie rauben Banken aus. Das ist der Plan. Denn was ihre LeinwandheldInnen können, das können sie schon lange. Pfeif auf Jugendarbeitslosigkeit, pfeif auf zerrüttete Familienverhältnisse. Schluss mit frustig. Raus aus dem Sozialbau und rein ins Leben! Aber wenn man sich selbst in die Schusslinie stellt, dann bekommt man hin und wieder auch eine Kugel ab. Und im richtigen Leben sind die Kugeln echt. Inspiriert von der Geschichte des legendären Gangsterpärchens Bonnie und Clyde schrieb Holger Schober ein B-Movie für die Bühne, das im Hier und Heute spielt. Es handelt von Jugendarbeitslosigkeit, Orientierungslosigkeit, sozialer Verwahrlosung, Gewalt und wahrer Liebe.
Um die beste Verbindung zu finden, gib einfach die Haltestelle oder Straße ein, von der du losfahren willst.