Theater im Palais

Das Theater im Palais ist ein literarisches Kammertheater in Berlin, das sich zwischen dem Deutschen Historischen Museum und der Humboldt-Universität an der Prachtstraße Unter den Linden befindet. Der 1753 erbaute Palais am Festungsgraben, in dem das Theater zu Hause ist, war nach dem Zweiten Weltkrieg der einzige unzerstörte Unter den Linden. 1945 fanden in dem Gebäude die ersten Konzert- und Theaterveranstaltungen nach dem Krieg statt, zwischen 1950 und 1990 war es das zentrale Haus der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft. Seit 1991 is das Gebäude Gründungs- und Spielort des Theater im Palais, das als Salontheater eine intime Atmosphäre mit 99 Plätzen bietet.

Das Theater im Palais steht für eine außergewöhnliche Mischung aus musikalisch-literarischem Programm und klassischem Schauspiel im Kontext aktueller Themen, bei dem die Autoren im Vordergrund stehen. Oft beschäftigen sich die Produktionen auch mit der Berliner Kultur-, Literatur- und Stadtgeschichte.

Das Theater im Palais gibt mit dem Jungen Ensemble außerdem jungen Menschen eine Plattform, um Theater zu spielen und an Produktionen mitzuwirken.

Spielplan

Beschreibung des Ortes

Das Theater im Palais ist ein literarisches Kammertheater in Berlin, das sich zwischen dem Deutschen Historischen Museum und der Humboldt-Universität an der Prachtstraße Unter den Linden befindet. Der 1753 erbaute Palais am Festungsgraben, in dem das Theater zu Hause ist, war nach dem Zweiten Weltkrieg der einzige unzerstörte Unter den Linden. 1945 fanden in dem Gebäude die ersten Konzert- und Theaterveranstaltungen nach dem Krieg statt, zwischen 1950 und 1990 war es das zentrale Haus der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft. Seit 1991 is das Gebäude Gründungs- und Spielort des Theater im Palais, das als Salontheater eine intime Atmosphäre mit 99 Plätzen bietet.

Das Theater im Palais steht für eine außergewöhnliche Mischung aus musikalisch-literarischem Programm und klassischem Schauspiel im Kontext aktueller Themen, bei dem die Autoren im Vordergrund stehen. Oft beschäftigen sich die Produktionen auch mit der Berliner Kultur-, Literatur- und Stadtgeschichte.

Das Theater im Palais gibt mit dem Jungen Ensemble außerdem jungen Menschen eine Plattform, um Theater zu spielen und an Produktionen mitzuwirken.