The Stranglers
Als eine der einflussreichsten Bands aus der Punk-Ära der 70er Jahre hervorgegangen, können The Stranglers auf eine über 40-jährige Karriere zurückblicken und feiern heute in England aber auch weltweit mit ausverkauften Shows und Festivalauftritten weiterhin Rekorderfolge.
Ehrliche Texte und ein hochorigineller Sound machen die Musik der Stranglers aus. Ihre Songs charakterisiert eine brillante melodische Note, kombiniert mit dunkler Aggression und müheloser Coolness.
The Stranglers wurden 1974 gegründet und nahmen die Punk-Gemeinde mit ihrer No-Bullshit-Einstellung schnell für sich ein. Befreundet mit den Sex Pistols und als Vorband für die Ramones und Patti Smith unterwegs, waren sie von Punk und Psychedelic Rock beeinflusst. Bald entwickelten sie ihren ganz eigenen, von Bass- und Orgelspiel dominierten Stil, der für Aufmerksamkeit sorgte und ihnen 1976 einen Plattenvertrag einbrachte. Mit drei in beachtlich kurzer Zeit veröffentlichten ersten Alben (Rattus Norvegicus, No More Heroes und Black And White) landeten sie mit Hits wie Peaches, No More Heroes und Walk On By. Anfang der 80er erreichten ihre vom Zeitgeist geprägten Songs Golden Brown und Always the Sun Chartplatzierungen und weltweite Bekanntheit. Insgesamt waren The Stranglers mit 24 Singles und mit 18 Alben in England in den Top 40.
Über The Stranglers
Als eine der einflussreichsten Bands aus der Punk-Ära der 70er Jahre hervorgegangen, können The Stranglers auf eine über 40-jährige Karriere zurückblicken und feiern heute in England aber auch weltweit mit ausverkauften Shows und Festivalauftritten weiterhin Rekorderfolge.
Ehrliche Texte und ein hochorigineller Sound machen die Musik der Stranglers aus. Ihre Songs charakterisiert eine brillante melodische Note, kombiniert mit dunkler Aggression und müheloser Coolness.
The Stranglers wurden 1974 gegründet und nahmen die Punk-Gemeinde mit ihrer No-Bullshit-Einstellung schnell für sich ein. Befreundet mit den Sex Pistols und als Vorband für die Ramones und Patti Smith unterwegs, waren sie von Punk und Psychedelic Rock beeinflusst. Bald entwickelten sie ihren ganz eigenen, von Bass- und Orgelspiel dominierten Stil, der für Aufmerksamkeit sorgte und ihnen 1976 einen Plattenvertrag einbrachte. Mit drei in beachtlich kurzer Zeit veröffentlichten ersten Alben (Rattus Norvegicus, No More Heroes und Black And White) landeten sie mit Hits wie Peaches, No More Heroes und Walk On By. Anfang der 80er erreichten ihre vom Zeitgeist geprägten Songs Golden Brown und Always the Sun Chartplatzierungen und weltweite Bekanntheit. Insgesamt waren The Stranglers mit 24 Singles und mit 18 Alben in England in den Top 40.