The Morlocks
Sowohl als Band als auch als Einzelne haben sich The Morlocks im Rock'n'Roll-Kreis ihre Streifen verdient. Durch Auseinandersetzungen, Zusammenbrüche, personelle Veränderungen, Veränderung der Städte und Veränderungen in der Populärkultur sind die Morlocks immer stärker geworden, in dem was sie am besten können. Die Morlocks haben dabei eine hartnäckige Anhängerschaft und Originalität aufgebaut. Wo andere längst ausgeblutet wären, werden die Morlocks genäht und machen weiter. Es überrascht daher, dass das Spin Magazine 1999 eine ungenaue Geschichte veröffentlichte, in der der Tod ihres charismatischen Leadsängers Leighton Koizumi aufgeführt wurde. Unnötig zu sagen, dass Leighton (weit davon entfernt, tot zu sein) weiterhin die Gruppe anführt, eine Pflicht, die er seit der Debüt-LP der Band Emerge eingenommen hat. Die Morlocks haben weiterhin Shows und Aufnahmen gemacht, von denen einige prominent in Filmen, Fernsehsendungen und Videospielen gezeigt wurden. Der derzeit in Düsseldorf ansässige Leighton hat einen Who-is-Who-Fuzz-Meister aus Europa inlistiert. Angefangen bei Rob Louwers - Schlagzeug (Fuzztones, Q-65, Link Wray). Oliver Pilsner -Bass (Fuzztöne, Wangen, Montesas, Magnificent Brotherhood) Bernadette - Gitarre (Sonny Vincent, Humpers) und Marcello Salis (Gravedigger V, Hangee V).
Es kann eine völlig neue Reise erwartet werden, einschließlich neuer Alben, neuer Touren und einer neuen Live-Show, die garantiert den Kopf schmelzen lässt, Ohren bluten lässt, einen Boogie auf den Rücksitz legt und ein intensives Gefühl hat, mehr zu wollen.
Über The Morlocks
Sowohl als Band als auch als Einzelne haben sich The Morlocks im Rock'n'Roll-Kreis ihre Streifen verdient. Durch Auseinandersetzungen, Zusammenbrüche, personelle Veränderungen, Veränderung der Städte und Veränderungen in der Populärkultur sind die Morlocks immer stärker geworden, in dem was sie am besten können. Die Morlocks haben dabei eine hartnäckige Anhängerschaft und Originalität aufgebaut. Wo andere längst ausgeblutet wären, werden die Morlocks genäht und machen weiter. Es überrascht daher, dass das Spin Magazine 1999 eine ungenaue Geschichte veröffentlichte, in der der Tod ihres charismatischen Leadsängers Leighton Koizumi aufgeführt wurde. Unnötig zu sagen, dass Leighton (weit davon entfernt, tot zu sein) weiterhin die Gruppe anführt, eine Pflicht, die er seit der Debüt-LP der Band Emerge eingenommen hat. Die Morlocks haben weiterhin Shows und Aufnahmen gemacht, von denen einige prominent in Filmen, Fernsehsendungen und Videospielen gezeigt wurden. Der derzeit in Düsseldorf ansässige Leighton hat einen Who-is-Who-Fuzz-Meister aus Europa inlistiert. Angefangen bei Rob Louwers - Schlagzeug (Fuzztones, Q-65, Link Wray). Oliver Pilsner -Bass (Fuzztöne, Wangen, Montesas, Magnificent Brotherhood) Bernadette - Gitarre (Sonny Vincent, Humpers) und Marcello Salis (Gravedigger V, Hangee V).
Es kann eine völlig neue Reise erwartet werden, einschließlich neuer Alben, neuer Touren und einer neuen Live-Show, die garantiert den Kopf schmelzen lässt, Ohren bluten lässt, einen Boogie auf den Rücksitz legt und ein intensives Gefühl hat, mehr zu wollen.
Rock, Rock n' Roll