Tangerine Dream
Elektronische Musik | Tangerine Dream ist eine deutsche Electronic Music-Band, die 1967 von Edgar Froese gegründet wurde. Die Gruppe hat im Laufe der Jahre viele Besetzungswechsel hinter sich gebracht. Froese war bis zu seinem Tod im Januar 2015 Bandmitglied, das einzige Mitglied, das seit Beginn an ununterbrochen dabei war.
Tangerine Dream gelten als Pioniere der frühen Electronica-Tage. Die Alben, die in Zusammenarbeit mit dem Musiklabel Ohr produziert wurden, spielten eine zentrale Rolle in der Entwicklung der deutschen "kosmischen" Musikszene. Während der "Virgin Years", benannt nach der Beziehung zu Virgin Records, entstanden Alben, auf denen mit Synthesizer und Sequencers experimentiert wurde, darunter auch die UK Top 20 Alben Phaedra (1974) and Rubycon (1975). Die Gruppe hatte außerdem eine erfolgreiche Karriere im Soundtrack komponieren und kreierten Musik für mehr als 60 Filme, wie Sorcerer, Thief, Risky Business, The Keep, Firestarter, Legend, Three O'Clock High, Near Dark, Shy People, Miracle Mile undnd Identification of a Woman.
Von den späten 90ern bis in die 200er hinein, experimentierte Tangerine Dream weiterhin mit unterschiedlichen instrumentalen Stilen und Electronica. Sie veröffentlichten über einhundert Alben und halfen unter anderem beim Soundtrack für das Videospiel Grand Theft Auto V.
Nächste Konzerte
Über Tangerine Dream
Tangerine Dream ist eine deutsche Electronic Music-Band, die 1967 von Edgar Froese gegründet wurde. Die Gruppe hat im Laufe der Jahre viele Besetzungswechsel hinter sich gebracht. Froese war bis zu seinem Tod im Januar 2015 Bandmitglied, das einzige Mitglied, das seit Beginn an ununterbrochen dabei war.
Tangerine Dream gelten als Pioniere der frühen Electronica-Tage. Die Alben, die in Zusammenarbeit mit dem Musiklabel Ohr produziert wurden, spielten eine zentrale Rolle in der Entwicklung der deutschen "kosmischen" Musikszene. Während der "Virgin Years", benannt nach der Beziehung zu Virgin Records, entstanden Alben, auf denen mit Synthesizer und Sequencers experimentiert wurde, darunter auch die UK Top 20 Alben Phaedra (1974) and Rubycon (1975). Die Gruppe hatte außerdem eine erfolgreiche Karriere im Soundtrack komponieren und kreierten Musik für mehr als 60 Filme, wie Sorcerer, Thief, Risky Business, The Keep, Firestarter, Legend, Three O'Clock High, Near Dark, Shy People, Miracle Mile undnd Identification of a Woman.
Von den späten 90ern bis in die 200er hinein, experimentierte Tangerine Dream weiterhin mit unterschiedlichen instrumentalen Stilen und Electronica. Sie veröffentlichten über einhundert Alben und halfen unter anderem beim Soundtrack für das Videospiel Grand Theft Auto V.