Steve Angstrom

Steve Angstrom macht Musik, deren Spannweite von evokativen Soundtracks über Retro-Fuzz-Bass bis hin zu entspannten Afterhour- Frühstücks-Klängen nach dem großen Meltdown reicht. Seit 1990 ist er von Synthese, dem Schaffen von Klängen und programmieren begeistert.

Er war vorher ein Mitglied von TimeShard gewesen, die für ihre innovative Dub- und Dance-Musik bekannt waren und Anfang der 90er Jahre auf allen großen Festivals im Vereinigten Königreich spielten und dann aufbrachen, um die Clubs Europas zu beschallen. Sie waren bei PlanetDog Records unter Vertrag, veranstalteten die MegaDog-Nächte und veröffentlichten psychedelische, Dance-orientierte Releases. TimeShard vereinten Dance, Dub, Tribal und Psychedelic, um einen neuen, eigenen Sound in der UK-Musikszene zu schaffen. Sie waren von 1992 bis 2000 aktiv.

Nun veröffentlicht Seve Angstrom Solo-Arbeiten in vielen verschiedenen Stilen. Er ist zufrieden, seine eigene Musik nicht kategorisieren zu können, aber dennoch vollkommen im Stande, über sich selbst in der dritten Person zu sprechen.

Über Steve Angstrom

Steve Angstrom macht Musik, deren Spannweite von evokativen Soundtracks über Retro-Fuzz-Bass bis hin zu entspannten Afterhour- Frühstücks-Klängen nach dem großen Meltdown reicht. Seit 1990 ist er von Synthese, dem Schaffen von Klängen und programmieren begeistert.

Er war vorher ein Mitglied von TimeShard gewesen, die für ihre innovative Dub- und Dance-Musik bekannt waren und Anfang der 90er Jahre auf allen großen Festivals im Vereinigten Königreich spielten und dann aufbrachen, um die Clubs Europas zu beschallen. Sie waren bei PlanetDog Records unter Vertrag, veranstalteten die MegaDog-Nächte und veröffentlichten psychedelische, Dance-orientierte Releases. TimeShard vereinten Dance, Dub, Tribal und Psychedelic, um einen neuen, eigenen Sound in der UK-Musikszene zu schaffen. Sie waren von 1992 bis 2000 aktiv.

Nun veröffentlicht Seve Angstrom Solo-Arbeiten in vielen verschiedenen Stilen. Er ist zufrieden, seine eigene Musik nicht kategorisieren zu können, aber dennoch vollkommen im Stande, über sich selbst in der dritten Person zu sprechen.

Genres: Elektronische Musik, Electro, Dub

Nächste Club-Events

Wir wissen noch nichts über anstehende Veranstaltungen.

Ähnliche Künstler·innen