Siriusmo
Moritz Friedrich aka Siriusmo ist ein Berliner Musikproduzent. Seine Tracks können im weitesten Sinne als Techno- oder Elektrostücke beschrieben werden und sind mit vielfältigen Samples unterlegt.
Siriusmo wuchs in Berlin-Friedrichshagen auf und erlernte den Beruf eines Stuckateurs. Nebenher gründete er eine Fusion-Band. Eine wichtige musikalische Inspiration war für ihn der englische Produzent Squarepusher. Seine Freundschaft zu den Berliner Musikern Sebastian Szary und Gernot Bronsert, auch bekannt unter dem Namen Modeselektor, führte zu dem gemeinsamen Projekt Siriusmodeselektor, mit welchem das Trio 2015 auf Tour ging.
Im Laufe seiner Karriere, die mit der Single Ne Me Quitte Pas im Jahr 2000 begann, brachte er zahlreiche Tonträger auf den Markt. Diese erschienen mit der Zeit auf unterschiedlichen Labels. Darunter auch das Modeselektor eigene Monkeytown Records, Grand Petrol Recordings und Boys Noize Records. Weiterhin veröffentlichte er eine große Zahl von Remixes, beispielsweise für Gossip, Digitalism, Scissor Sisters, Simian Mobile Disco, Boys Noize oder auch Sido. Sein Debütalbum Mosaik sowie die Vorab-EP Feronomikon / Signal, erschienen im Februar 2011 auf Monkeytown Records, bieten einen Genremix in der Schnittmenge aus Techno, House, Dubstep und Hip Hop.
Neben seiner Tätigkeit als Produzent ist er als Graffiti-Künstler und Illustrator tätig.
Über Siriusmo
Moritz Friedrich aka Siriusmo ist ein Berliner Musikproduzent. Seine Tracks können im weitesten Sinne als Techno- oder Elektrostücke beschrieben werden und sind mit vielfältigen Samples unterlegt.
Siriusmo wuchs in Berlin-Friedrichshagen auf und erlernte den Beruf eines Stuckateurs. Nebenher gründete er eine Fusion-Band. Eine wichtige musikalische Inspiration war für ihn der englische Produzent Squarepusher. Seine Freundschaft zu den Berliner Musikern Sebastian Szary und Gernot Bronsert, auch bekannt unter dem Namen Modeselektor, führte zu dem gemeinsamen Projekt Siriusmodeselektor, mit welchem das Trio 2015 auf Tour ging.
Im Laufe seiner Karriere, die mit der Single Ne Me Quitte Pas im Jahr 2000 begann, brachte er zahlreiche Tonträger auf den Markt. Diese erschienen mit der Zeit auf unterschiedlichen Labels. Darunter auch das Modeselektor eigene Monkeytown Records, Grand Petrol Recordings und Boys Noize Records. Weiterhin veröffentlichte er eine große Zahl von Remixes, beispielsweise für Gossip, Digitalism, Scissor Sisters, Simian Mobile Disco, Boys Noize oder auch Sido. Sein Debütalbum Mosaik sowie die Vorab-EP Feronomikon / Signal, erschienen im Februar 2011 auf Monkeytown Records, bieten einen Genremix in der Schnittmenge aus Techno, House, Dubstep und Hip Hop.
Neben seiner Tätigkeit als Produzent ist er als Graffiti-Künstler und Illustrator tätig.