Schwules Museum
Das Schwule Museum ist mit seinen viel beachteten Ausstellungen, Archivbeständen, Forschungsbeiträgen und mehr als fünfunddreißig überwiegend ehrenamtlichen Mitarbeiter_innen weltweit eine der größten und bedeutendsten Institutionen, die über die Diversität von sexuellen Identitäten und Geschlechterkonzepten informieren.
Das Museum widmet sich der großen Vielfalt schwuler, lesbischer, bisexueller und transidentifizierter Lebensentwürfe in Geschichte, Kultur und Kunst. Es sammelt, bewahrt und präsentiert Dokumente und Selbstzeugnisse aus vielen Jahrzehnten queeren Lebens. Zudem finden regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen und Veranstaltungen statt.
Zum Museum gehören auch eine Präsenzbibliothek zu Homosexualität und verwandten Themen und ein Archiv mit zahlreichen Sammlungen und Nachlässen. Sieben Arbeitsplätze und ein Medien-Arbeitsplatz bieten Nutzer_innen optimale Voraussetzungen zum Lesen und Forschen.
Aktuelle Museums-Ausstellungen
Beschreibung des Ortes
Das Schwule Museum ist mit seinen viel beachteten Ausstellungen, Archivbeständen, Forschungsbeiträgen und mehr als fünfunddreißig überwiegend ehrenamtlichen Mitarbeiter_innen weltweit eine der größten und bedeutendsten Institutionen, die über die Diversität von sexuellen Identitäten und Geschlechterkonzepten informieren.
Das Museum widmet sich der großen Vielfalt schwuler, lesbischer, bisexueller und transidentifizierter Lebensentwürfe in Geschichte, Kultur und Kunst. Es sammelt, bewahrt und präsentiert Dokumente und Selbstzeugnisse aus vielen Jahrzehnten queeren Lebens. Zudem finden regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen und Veranstaltungen statt.
Zum Museum gehören auch eine Präsenzbibliothek zu Homosexualität und verwandten Themen und ein Archiv mit zahlreichen Sammlungen und Nachlässen. Sieben Arbeitsplätze und ein Medien-Arbeitsplatz bieten Nutzer_innen optimale Voraussetzungen zum Lesen und Forschen.