Das Samurai Art Museum in Berlin Zehlendorf präsentiert den Besuchern außergewöhnliche Schätze der Samurai Kunst des 8. bis 19. Jahrhunderts. Dazu zählen Rüstungen, Helme, Masken, Schwerter und viele andere Exponate japanischer Kunst dieser Zeit.
Die Samurai, der legendäre und einflussreiche Kriegerstand Japans, präsentiert sich dem westlichen Betrachter zumeist als geheimnisvoll und faszinierend zugleich. Mythen und Legenden ranken sich um diese japanischen Ritter. Aber wer waren diese Samurai? Und wie sah das Leben der Samurai aus?
Bis heute gibt es in Europa nur sehr wenige öffentliche Sammlungen, die sich der Kunst der Samurai widmen. Das Samurai Art Museum möchte mit der einzigartigen Sammlung Janssen einen Einblick in das kulturelle Leben des alten Japans geben und diese beeindruckenden Werke japanischer Kunst einem breiteren Publikum zugänglich machen.
Im Besonderen versucht das Museum darauf aufmerksam zu machen, dass sich Objekte wie Rüstungen oder Schwerter kaum auf ihre Funktion reduzieren lassen. Vielmehr stellen sie einzigartige, zeitlose und mit meisterlicher Präzision gefertigte Kunstwerke dar.
Um die beste Verbindung zu finden, gib einfach die Haltestelle oder Straße ein, von der Du losfahren willst.