Sabaton

Die schwedische Band Sabaton ist seit Mitte der Nullerjahre eine wichtige Kraft im Bereich Power-Metal, musste sich jedoch mit erheblichen Schwierigkeiten auseinandersetzen, um dorthin zu gelangen, was ihre mögliche kreative Besessenheit von allem, was mit Krieg zu tun hat, erklären könnte.

Ursprünglich 1999 gegründet und bestehend aus Joakim Brodén, Rickard Sundén, Oskar Montelius, Daniel Myhr, Pär Sundström und Richard Larsson, produzierte die Band schnell zwei Demobänder, die später in einer limitierten Auflage als Fist for Fight 2002 veröffentlicht wurden. Doch nachdem Sabaton einen Vertrag mit dem italienischen Label Underground Symphony geschlossen hatte, sahen sie ihr erstes offizielles Album, Metalizer, das unerklärlicherweise zwei Jahre lang dem Markt vorenthalten wurde.

Müde vom Warten nahmen die Mitglieder von Sabaton die Angelegenheit erneut selbst in die Hand und finanzierten die Aufnahme eines weiteren Albums, Primo Victoria, das 2005 vom Label Black Lodge offiziell veröffentlicht wurde. Es öffnete auch die Schleusen für eine Menge beliebter Singles und Battle-Metal-LPs, darunter 2006 Attero Dominatus, 2008 The Art of War und 2010 Coat of Arms, die alle aus allen Nähten mit historischen und mythischen Chroniken des Kampfes platzen, gemischt mit hymnischem Power-Metal.

Über Sabaton

Die schwedische Band Sabaton ist seit Mitte der Nullerjahre eine wichtige Kraft im Bereich Power-Metal, musste sich jedoch mit erheblichen Schwierigkeiten auseinandersetzen, um dorthin zu gelangen, was ihre mögliche kreative Besessenheit von allem, was mit Krieg zu tun hat, erklären könnte.

Ursprünglich 1999 gegründet und bestehend aus Joakim Brodén, Rickard Sundén, Oskar Montelius, Daniel Myhr, Pär Sundström und Richard Larsson, produzierte die Band schnell zwei Demobänder, die später in einer limitierten Auflage als Fist for Fight 2002 veröffentlicht wurden. Doch nachdem Sabaton einen Vertrag mit dem italienischen Label Underground Symphony geschlossen hatte, sahen sie ihr erstes offizielles Album, Metalizer, das unerklärlicherweise zwei Jahre lang dem Markt vorenthalten wurde.

Müde vom Warten nahmen die Mitglieder von Sabaton die Angelegenheit erneut selbst in die Hand und finanzierten die Aufnahme eines weiteren Albums, Primo Victoria, das 2005 vom Label Black Lodge offiziell veröffentlicht wurde. Es öffnete auch die Schleusen für eine Menge beliebter Singles und Battle-Metal-LPs, darunter 2006 Attero Dominatus, 2008 The Art of War und 2010 Coat of Arms, die alle aus allen Nähten mit historischen und mythischen Chroniken des Kampfes platzen, gemischt mit hymnischem Power-Metal.

Genres: Metal, Power Metal

Nächste Konzerte

Wir wissen noch nichts über anstehende Veranstaltungen.

Galerie

Ähnliche Künstler·innen