Roy Rosenfeld
House, Elektronische Musik | Roy Rosenfeld lebt derzeit in Tel-Aviv, der Hauptstadt der elektronischen Musik Israels. Er ist aber in Jerusalem geboren und aufgewachsen.
Roy hatte angefangen, elektronische Musik zu spielen und zu kreieren, während er verschiedene Stile entwickelte, die sowohl aufregend als auch farbenfroh waren und innerhalb des breiten und vielfältigen musikalischen Spektrums, das House- und Technomusik bieten kann, flossen. Ob verträumt, progressiv, melodisch, balearic, perkussiver House, Micro-House oder hypnotisierender Minimal und Techno – alles hat den einzigartigen Roy Rosenfeld-Sound.
Seine ersten Schritte als DJ waren als Resident in einer in Jerusalem ansässigen Tanzbar. Anschließend trat er in ganz Israel auf größeren Bühnen auf, von Open-Air-Festivals über dunkle Keller bis hin zu führenden Tanzclubs in den großen Städten. Von da an war er dank seiner Leidenschaft und seiner musikalischen Begabung mit einem riesigen Publikum auf der ganzen Welt in Kontakt – von Mexiko, Argentinien und Brasilien bis nach Kanada, von Berlin über Frankreich und den größten Teil Europas bis nach Singapur, durch die Ukraine und Russland.
Er hat mit einer Vielzahl von Plattenfirmen zusammengearbeitet, einige der führenden Unternehmen der elektronischen Musikszene. Darunter befinden sich mehrere Tracks auf dem herausragenden All Day I Dream Label sowie auf dem Lost & Found-Aufzeichnungen. Epika, produziert mit Guy Mantzur, gilt als eine der größten Hymnen des Jahres 2015 und wurde auf dem Kompakt Label veröffentlicht. Er ist auch verantwortlich für mehrere Underground-Hits der legendären Systematic Recordings, wie Ahava und Tikkva (2017), die gleichzeitig veröffentlicht wurden, aber die Kirsche auf der Torte ist sicherlich Systematika (2016), die ebenfalls in Zusammenarbeit mit Mantzur entstanden ist, und schnell zu einer berauschenden und aufregenden Hymne auf der ganzen Welt wurde.
Roy hatte bereits viele Top-Hits in den Verkaufscharts, gewann Wettbewerbe und Auszeichnungen und arbeitete mit einigen der angesehensten Künstler zusammen. Diese waren Superstars wie zum Beispiel Solomun, Dixon, Black Coffee, Richie Hawtin und Maceo massiv anerkannt und unterstützt Plex, Laurent Garnier, Lee Burridge, Michael Mayer, Hernán Cattaneo, John Digweed, Stephan Bodzin, Marc Romboy, Joris Voorn und viele andere. Die Liste enthält sogar Tiesto, Armin Van Buuren, Deadmau5 und Groove Armada.
Nächste Club-Events
Über Roy Rosenfeld
Roy Rosenfeld lebt derzeit in Tel-Aviv, der Hauptstadt der elektronischen Musik Israels. Er ist aber in Jerusalem geboren und aufgewachsen.
Roy hatte angefangen, elektronische Musik zu spielen und zu kreieren, während er verschiedene Stile entwickelte, die sowohl aufregend als auch farbenfroh waren und innerhalb des breiten und vielfältigen musikalischen Spektrums, das House- und Technomusik bieten kann, flossen. Ob verträumt, progressiv, melodisch, balearic, perkussiver House, Micro-House oder hypnotisierender Minimal und Techno – alles hat den einzigartigen Roy Rosenfeld-Sound.
Seine ersten Schritte als DJ waren als Resident in einer in Jerusalem ansässigen Tanzbar. Anschließend trat er in ganz Israel auf größeren Bühnen auf, von Open-Air-Festivals über dunkle Keller bis hin zu führenden Tanzclubs in den großen Städten. Von da an war er dank seiner Leidenschaft und seiner musikalischen Begabung mit einem riesigen Publikum auf der ganzen Welt in Kontakt – von Mexiko, Argentinien und Brasilien bis nach Kanada, von Berlin über Frankreich und den größten Teil Europas bis nach Singapur, durch die Ukraine und Russland.
Er hat mit einer Vielzahl von Plattenfirmen zusammengearbeitet, einige der führenden Unternehmen der elektronischen Musikszene. Darunter befinden sich mehrere Tracks auf dem herausragenden All Day I Dream Label sowie auf dem Lost & Found-Aufzeichnungen. Epika, produziert mit Guy Mantzur, gilt als eine der größten Hymnen des Jahres 2015 und wurde auf dem Kompakt Label veröffentlicht. Er ist auch verantwortlich für mehrere Underground-Hits der legendären Systematic Recordings, wie Ahava und Tikkva (2017), die gleichzeitig veröffentlicht wurden, aber die Kirsche auf der Torte ist sicherlich Systematika (2016), die ebenfalls in Zusammenarbeit mit Mantzur entstanden ist, und schnell zu einer berauschenden und aufregenden Hymne auf der ganzen Welt wurde.
Roy hatte bereits viele Top-Hits in den Verkaufscharts, gewann Wettbewerbe und Auszeichnungen und arbeitete mit einigen der angesehensten Künstler zusammen. Diese waren Superstars wie zum Beispiel Solomun, Dixon, Black Coffee, Richie Hawtin und Maceo massiv anerkannt und unterstützt Plex, Laurent Garnier, Lee Burridge, Michael Mayer, Hernán Cattaneo, John Digweed, Stephan Bodzin, Marc Romboy, Joris Voorn und viele andere. Die Liste enthält sogar Tiesto, Armin Van Buuren, Deadmau5 und Groove Armada.