Moravian Philharmonic Orchestra

Klassische Musik | Die Mährische Philharmonie gehört zu den führenden und ältesten Sinfonieorchestern in der Tschechischen Republik. Sie hat ihren Sitz in der historischen Hauptstadt Mährens und seit mehr als 70 Jahren fungiert sie als musikalisches Zentrum der Region. An seiner künstlerischen Entwicklung waren bedeutende Persönlichkeiten der tschechischen musikalischen Szene und aus der ganzen Welt beteiligt. An dieser Stelle seien nur einige Größen wie die Dirigenten Otto Klemperer und Václav Neumann, die Geiger Josef Suk und Gidon Kremer oder der Cellist Pierre Fournier genannt. In der Zeit seines Bestehens erarbeitete sich die Mährische Philharmonie Olmütz ein außergewöhnlich umfangreiches und abwechslungsreiches Repertoire. Es widmet sich vor allem den großen Komponisten des 19. und 20. Jahrhunderts, fördert aber auch die Aufführung sowohl zeitgenössischer tschechischer Autoren als auch internationaler Komponisten. Davon zeugt die Aufführung von mehr als 250 Neuerscheinungen. Das Orchester gehört zudem zu den authentischen Interpreten der Klassiker tschechischer Musikkultur: Antonín Dvořák, Bedřich Smetana, Leoš Janáček und Bohuslav Martinů. Die Mährische Philharmonie Olmütz legt eine umfangreiche Diskografie vor und tritt auf bedeutenden internationalen Musikfestivals im In- und Ausland auf. Vor allem aber ist das Orchester eine kulturelle Institution, welche sich in grundlegender Weise an der Organisation der künstlerischen Szene und des Konzertlebens in Olmütz und Umgebung beteiligt, außerdem veranstalten sie das Musikfestival Dvořákova Olomouc und das Internationale Orgelfestival Olmütz. Zu ihren weiteren Aktivitäten gehört zudem eine Reihe pädagogischer Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche.

Nächste Konzerte

Über Moravian Philharmonic Orchestra

Die Mährische Philharmonie gehört zu den führenden und ältesten Sinfonieorchestern in der Tschechischen Republik. Sie hat ihren Sitz in der historischen Hauptstadt Mährens und seit mehr als 70 Jahren fungiert sie als musikalisches Zentrum der Region. An seiner künstlerischen Entwicklung waren bedeutende Persönlichkeiten der tschechischen musikalischen Szene und aus der ganzen Welt beteiligt. An dieser Stelle seien nur einige Größen wie die Dirigenten Otto Klemperer und Václav Neumann, die Geiger Josef Suk und Gidon Kremer oder der Cellist Pierre Fournier genannt. In der Zeit seines Bestehens erarbeitete sich die Mährische Philharmonie Olmütz ein außergewöhnlich umfangreiches und abwechslungsreiches Repertoire. Es widmet sich vor allem den großen Komponisten des 19. und 20. Jahrhunderts, fördert aber auch die Aufführung sowohl zeitgenössischer tschechischer Autoren als auch internationaler Komponisten. Davon zeugt die Aufführung von mehr als 250 Neuerscheinungen. Das Orchester gehört zudem zu den authentischen Interpreten der Klassiker tschechischer Musikkultur: Antonín Dvořák, Bedřich Smetana, Leoš Janáček und Bohuslav Martinů. Die Mährische Philharmonie Olmütz legt eine umfangreiche Diskografie vor und tritt auf bedeutenden internationalen Musikfestivals im In- und Ausland auf. Vor allem aber ist das Orchester eine kulturelle Institution, welche sich in grundlegender Weise an der Organisation der künstlerischen Szene und des Konzertlebens in Olmütz und Umgebung beteiligt, außerdem veranstalten sie das Musikfestival Dvořákova Olomouc und das Internationale Orgelfestival Olmütz. Zu ihren weiteren Aktivitäten gehört zudem eine Reihe pädagogischer Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche.

Genres: Klassische Musik

Galerie

Ähnliche Künstler·innen

© 2023 GoOut, s.r.o., Tschechien