Ort geschlossen: Me Collectors Room Berlin
Der Me Collectors Room Berlin/Stiftung Olbricht ist ein Ausstellungshaus, das vom Mediziner, Wella-Erben und Kunstsammler Thomas Olbricht geschaffen, und am 1. Mai 2010 in Berlin eröffnet wurde. Das Haus zeigt in wechselnden Ausstellungen Exponate aus Olbrichts privater Sammlung, der Olbricht Collection, sowie aus anderen internationalen, privaten Kunstsammlungen. Die Olbricht Collection ist eine der umfangreichsten privaten Kunstsammlungen Europas und umfasst Arbeiten vom beginnenden 16. Jahrhundert bis hin zu jüngster Gegenwartskunst. Hier treffen große Namen wie Thomas Schütte, Cindy Sherman, Marlene Dumas oder Gerhard Richter auf junge internationale KünstlerInnen, die in Deutschland noch kaum jemand kennt. Nahezu die gesamte Bandbreite künstlerischer Medien ist vertreten – Malerei, Skulptur, Fotografie, Installation und Videokunst.
Aktuelle Veranstaltungen
Beschreibung des Ortes
Der Me Collectors Room Berlin/Stiftung Olbricht ist ein Ausstellungshaus, das vom Mediziner, Wella-Erben und Kunstsammler Thomas Olbricht geschaffen, und am 1. Mai 2010 in Berlin eröffnet wurde. Das Haus zeigt in wechselnden Ausstellungen Exponate aus Olbrichts privater Sammlung, der Olbricht Collection, sowie aus anderen internationalen, privaten Kunstsammlungen. Die Olbricht Collection ist eine der umfangreichsten privaten Kunstsammlungen Europas und umfasst Arbeiten vom beginnenden 16. Jahrhundert bis hin zu jüngster Gegenwartskunst. Hier treffen große Namen wie Thomas Schütte, Cindy Sherman, Marlene Dumas oder Gerhard Richter auf junge internationale KünstlerInnen, die in Deutschland noch kaum jemand kennt. Nahezu die gesamte Bandbreite künstlerischer Medien ist vertreten – Malerei, Skulptur, Fotografie, Installation und Videokunst.