Lotus Eater

Lucy und Rrose, die nun unter dem Namen Lotus Eater zusammenkommen, haben sich separat voneinander als Technokünstler etabliert, die sich in den unbetretenen Gebieten der experimentellen Musik besonders wohl fühlen. Sie führen beide ihre eigenen Labels (Stroboscopic Artefacts und Eaux), haben sich einen Kult von Fans erspielt, und beeinflussen und fordern beide die Richtung des Techno heraus. Ihre erste Zusammenarbeit war in Form von gegenseitigen Remixes. Lucy remixte Rrose und legte bei dessen modernem Klassiker Waterfall Hand an, während Rose Dadub für Stroboscopic Artefacts remixte, und wenig später lieferte er eine ausgedehnte EP für Stroboscopic Artefacts' Serie Monad. Dabei entstand auch die Idee, zusammenzuarbeiten. Mehrere intensive Sessions in Lucys Berliner Studio folgten, bei denen die beiden vor allem mit analogen Hardware arbeiteten. Dabei entstand ein neues Projekt, das mit zwei EPs, Lotus Eater (Lucy and Rrose) auf Stroboscopic Artefacts und Lotus Eater II auf Eaux begann. Mit dem Album Desatura, das auch daserste Release unter dem Namen Lotus Eater darstellt, entwickelt sich ihre Arbeit weiter und die beiden werden auch zu einem Live-Act, dessen Debüt auf dem Amsterdam Dance Event 2018 stattfand.

Über Lotus Eater

Lucy und Rrose, die nun unter dem Namen Lotus Eater zusammenkommen, haben sich separat voneinander als Technokünstler etabliert, die sich in den unbetretenen Gebieten der experimentellen Musik besonders wohl fühlen. Sie führen beide ihre eigenen Labels (Stroboscopic Artefacts und Eaux), haben sich einen Kult von Fans erspielt, und beeinflussen und fordern beide die Richtung des Techno heraus. Ihre erste Zusammenarbeit war in Form von gegenseitigen Remixes. Lucy remixte Rrose und legte bei dessen modernem Klassiker Waterfall Hand an, während Rose Dadub für Stroboscopic Artefacts remixte, und wenig später lieferte er eine ausgedehnte EP für Stroboscopic Artefacts' Serie Monad. Dabei entstand auch die Idee, zusammenzuarbeiten. Mehrere intensive Sessions in Lucys Berliner Studio folgten, bei denen die beiden vor allem mit analogen Hardware arbeiteten. Dabei entstand ein neues Projekt, das mit zwei EPs, Lotus Eater (Lucy and Rrose) auf Stroboscopic Artefacts und Lotus Eater II auf Eaux begann. Mit dem Album Desatura, das auch daserste Release unter dem Namen Lotus Eater darstellt, entwickelt sich ihre Arbeit weiter und die beiden werden auch zu einem Live-Act, dessen Debüt auf dem Amsterdam Dance Event 2018 stattfand.

Genres: Elektronische Musik, Techno

Nächste Club-Events

Wir wissen noch nichts über anstehende Veranstaltungen.

Galerie

Ähnliche Künstler·innen