Lacrimosa
Lacrimosa ist ein Goth-Duo, das vom deutschen Komponisten Tilo Wolff und der Finnin Anne Nurmi gebildet wird. Sie sind derzeit in der Schweiz ansässig, stammen aber ursprünglich aus Deutschland. Ursprünglich zu den Bands des Genres "Neue Deutsche Todeskunst" gezählt, haben Lacrimosa ihren Stil mehr zu kraftvollem Metal entwickelt, aber einige Gothic-Elemente bleiben erhalten.
Ihr aktueller Musikstil vermischt Gothic Rock und Heavy Metal mit Violine, Trompete und klassischen Instrumenten, obwohl ihre musikalische Entwicklung im Laufe der Jahre auch zu Instrumentenänderungen geführt hat. Lacrimosas Texte sind fast ausschließlich in deutscher Sprache verfasst, obwohl seit dem Inferno Album von 1995, auf jedem weiteren Album ein oder zwei englische Lieder enthalten waren, die in der Regel von Anne Nurmi geschrieben wurden. Finnisch ist auch im gesprochenen Intro zu zwei Liedern (Schakal auf Inferno und The Turning Point auf Elodia) und zu einem Bonustrack in einer Limited Edition von Fassade mit dem Namen Vankina erschienen. In ihren Texten geht es hauptsächlich um Einsamkeit, Traurigkeit, Dunkelheit, Verzweiflung und Liebe.
Die Band hat in Deutschland mehr als 20.000 Exemplare jedes Albums verkauft, hat aber auch eine große Fangemeinde in Mexiko und China gewonnen.
Über Lacrimosa
Lacrimosa ist ein Goth-Duo, das vom deutschen Komponisten Tilo Wolff und der Finnin Anne Nurmi gebildet wird. Sie sind derzeit in der Schweiz ansässig, stammen aber ursprünglich aus Deutschland. Ursprünglich zu den Bands des Genres "Neue Deutsche Todeskunst" gezählt, haben Lacrimosa ihren Stil mehr zu kraftvollem Metal entwickelt, aber einige Gothic-Elemente bleiben erhalten.
Ihr aktueller Musikstil vermischt Gothic Rock und Heavy Metal mit Violine, Trompete und klassischen Instrumenten, obwohl ihre musikalische Entwicklung im Laufe der Jahre auch zu Instrumentenänderungen geführt hat. Lacrimosas Texte sind fast ausschließlich in deutscher Sprache verfasst, obwohl seit dem Inferno Album von 1995, auf jedem weiteren Album ein oder zwei englische Lieder enthalten waren, die in der Regel von Anne Nurmi geschrieben wurden. Finnisch ist auch im gesprochenen Intro zu zwei Liedern (Schakal auf Inferno und The Turning Point auf Elodia) und zu einem Bonustrack in einer Limited Edition von Fassade mit dem Namen Vankina erschienen. In ihren Texten geht es hauptsächlich um Einsamkeit, Traurigkeit, Dunkelheit, Verzweiflung und Liebe.
Die Band hat in Deutschland mehr als 20.000 Exemplare jedes Albums verkauft, hat aber auch eine große Fangemeinde in Mexiko und China gewonnen.