David Letellier aka Kangding Ray ist ein französischer Produzent für elektronische Musik, der in Frankreich geboren wurde und in Berlin lebt. Seine Musik erschien auf namhaften Labels wie Raster-Noton oder stroboscopic Artefacts.
Seit seinem Debüt auf Raster-Noton unterzog Kangding Ray seinen Sound einer kontinuierlichen Transformation, charakterisiert durch einen speziellen Schwerpunkt auf Sound-Texturen und seine avantgardistische Attitüde. In seinen ersten Veröffentlichungen begann er mit filigranen digitalen Kompositionen und entwickelte sich weiter zu überwältigenden panoramischen Kompositionen. So schaffte er es, sich als vorausdenkender Produzent zu etablieren, der auch maßgeblich zu dem Sound des renommierten Labels Raster-Noton beitrug.
Auf eine progressive, manchmal sogar radikale Art und Weise nimmt jede seiner Platten den Hörer mit auf eine Reise durch die Welt des Klangs, die keine Grenzen zu kennen scheint.
Letelliers Wurzeln in Rock und Musique Concréte verleihen seiner Musik eine Lebhaftigkeit und Einzigartigkeit, die auf der ganzen Welt Fans gewinnen konnte, von anspruchsvollen Hörern von Avantgarde-Electronica bis hin zu hingebungsvollen Clubbern.
Durch eine Reihe von EPs und Alben, die ihren Höhepunkt in der umjubelten Veröffentlichung Solens Arc finden, stellte Kangding Ray seine Fähigkeit unter Beweis, seinen künstlerischen Ansatz beizubehalten und schuf direkte, kraftvolle, cluborientierte Tracks und düstere, kinematische Soundlandschaften.
Hyper Opal Mantis, das 2017 auf Stroboscopic Artefacts erschien, läutete für den Künstler eine neue Ära ein, in der er die Spannungen zwischen dem Natürlichen und dem Künstlichen, zwischen Körper und Seele ergründet, zwei zentrale Themen der elektronischen Musik im Ganzen, und besonders im Techno.