John Butler Trio
Rock | Das John Butler Trio ist eine australische Roots/Rock-Band, die von Gitarrist und Sänger John Butler geleitet wird, einem APRA- und ARIA-preisgekrönten Musiker. Die Band gründete sich 1998 in Fremantle mit Jason McGann am Schlagzeug und Gavin Shoesmith am Bass. Bis 2009 bestand das Trio aus Butler mit Byron Luiters am Bass und Nicky Bomba an Schlagzeug und Percussion, letzterer wurde 2013 von Grant Gerathy abgelöst.
Das zweite Studioalbum der Band, Three (2001), erreichte die Top 30 der australischen Albumcharts und erreichte Platinum-Verkäufe. Die folgenden Studioalben der Band, Sunrise Over Sea (2004), Grand National (2007) und April Uprising (2010), debütierten auf Platz eins der australischen Albumcharts, wobei alle drei Alben Platinstatus erreichten. Living 2001-2002 (2003), das erste Live-Album der Band, erreichte die Top Ten, sowie auch Platinstatus in Australien. Das zweite Live-Album der Band, Live in St. Gallen (2005), erreichte Goldstatus. Die seit 2002 veröffentlichten Alben der Band wurden unabhängig von Jarrah Records vermarktet, ein Label das Butler mit der westaustralischen Folkband The Waifs und dem Manager beider Acts, Philip Stevens, besitzt. Ihr sechstes Studioalbum, Flesh & Blood, wurde im Februar 2014 veröffentlicht.
Nächste Konzerte
Über John Butler Trio
Das John Butler Trio ist eine australische Roots/Rock-Band, die von Gitarrist und Sänger John Butler geleitet wird, einem APRA- und ARIA-preisgekrönten Musiker. Die Band gründete sich 1998 in Fremantle mit Jason McGann am Schlagzeug und Gavin Shoesmith am Bass. Bis 2009 bestand das Trio aus Butler mit Byron Luiters am Bass und Nicky Bomba an Schlagzeug und Percussion, letzterer wurde 2013 von Grant Gerathy abgelöst.
Das zweite Studioalbum der Band, Three (2001), erreichte die Top 30 der australischen Albumcharts und erreichte Platinum-Verkäufe. Die folgenden Studioalben der Band, Sunrise Over Sea (2004), Grand National (2007) und April Uprising (2010), debütierten auf Platz eins der australischen Albumcharts, wobei alle drei Alben Platinstatus erreichten. Living 2001-2002 (2003), das erste Live-Album der Band, erreichte die Top Ten, sowie auch Platinstatus in Australien. Das zweite Live-Album der Band, Live in St. Gallen (2005), erreichte Goldstatus. Die seit 2002 veröffentlichten Alben der Band wurden unabhängig von Jarrah Records vermarktet, ein Label das Butler mit der westaustralischen Folkband The Waifs und dem Manager beider Acts, Philip Stevens, besitzt. Ihr sechstes Studioalbum, Flesh & Blood, wurde im Februar 2014 veröffentlicht.