Johannes Enders
Johannes Enders ist ein deutscher Jazzsaxophonist. Im Jahr 1990 erhielt er den Silver Award beim American MusicFest in San Francisco. Im Folgejahr kam er im Saxophon-Wettbewerb des amerikanischen Thelonious Monk Institute of Jazz in die Endrunde. Den Musikförderpreis der Stadt München erhielt er 1998. 2003 wurde ihm der SWR-Jazzpreis und 2007 der Neue Deutsche Jazzpreis verliehen. 2012 gewann er den Echo Jazz als bester Saxophonist (national) und mit Tied & Tickled den Deutschen Musikautorenpreis für ihr Album La Place Demon. Seit 2008 ist er Professor für Jazz-Saxophon an der Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig.
Über Johannes Enders
Johannes Enders ist ein deutscher Jazzsaxophonist. Im Jahr 1990 erhielt er den Silver Award beim American MusicFest in San Francisco. Im Folgejahr kam er im Saxophon-Wettbewerb des amerikanischen Thelonious Monk Institute of Jazz in die Endrunde. Den Musikförderpreis der Stadt München erhielt er 1998. 2003 wurde ihm der SWR-Jazzpreis und 2007 der Neue Deutsche Jazzpreis verliehen. 2012 gewann er den Echo Jazz als bester Saxophonist (national) und mit Tied & Tickled den Deutschen Musikautorenpreis für ihr Album La Place Demon. Seit 2008 ist er Professor für Jazz-Saxophon an der Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig.