JK Flesh ist Justin K. Broadricks Pseudonym für seine Arbeiten im Bereich Heavy Electronica und Techno, gewürzt mit Industrial, Dub und Power Electronics. Justin benutzte dieses Pseudonym zuerst in dem Projekt Techno Animal, welches er gemeinsam mit seinem Mitstreiter Kevin Martin ins Leben rief.
Justin K. Broadricks Output ist gigantisch: Seine Karriere begann mit nur fünfzehn Jahren mit der Aufnahme seines ersten und letzten Releases mit Napalm Death. Dann gründete er die Pionier-Industrial-Metal-Gruppe Godflesh, die in den 90ern eine Reihe wegweisender Alben auf Earache veröffentlichte. Zwischenzeitlich traf er Kevin Martin und die beiden begannen unter dem Namen Techno Animal, mit allem von Dub bis Techno und von Hip-Hop bis Breakbeat und hartem Ambient zu experimentieren. Zusammen produzierten sie viel Alben für das Projekt.
1999 gründete Broadrick Avalanche Recordings, ein Label, das ihm als Output für seine wachsenden Aufnahmen unter dem Namen Final, Jesu und JK Flesh dient.
JK Flesh machte lieferte 2012 mit dem Album Posthuman auf 3BY3 schließlich sein richtiges Debüt, aber die Wurzeln des Projekts liegen zurück bis in die Zeit mit Kevin Martin und dem Psychedelic-Industrial-Techno-Projekt des Duos, The Sidewinder.