Henrik Szanto ist ein finnisch-britischer Autor, Slam-Poet und Moderator.
Szantos Vater stammt aus Ungarn, seine Mutter aus Finnland, geboren wurde er in Deutschland. Neben der finnischen hat er auch die britische Staatsbürgerschaft. Er selbst bezeichnete sich in einem Interview als “Umstandsmischung”.
Seit 2012 ist Szanto im gesamten deutschsprachigen Raum als Poetry Slammer unterwegs. Häufig greifen seine Texte auf humoristische Art und Weise seinen Alltag auf oder beschäftigen sich satirisch-kritisch mit aktuellen politischen Ereignissen. Szanto qualifizierte sich mehrfach für die nationalen Meisterschaften (Ö-Slam) sowie für die deutschsprachigen Meisterschaften. Gemeinsam mit Jonas Scheiner bildet er das Slam-Team Kirmes Hanoi und nimmt mit diesem ebenfalls an Meisterschaften teil. 2018 gewannen Scheiner und Szanto den Team-Wettbewerb beim Ö-Slam in Klagenfurt. Ebenfalls mit Jonas Scheiner arbeitete Szanto von 2015 bis 2016 am Videoblog-Projekt Slamsenf für den ÖRF, für das er als Autor tätig war und auch selbst vor der Kamera agierte. Als Teil des Wiener Künstlerkollektivs FOMP moderiert er regelmäßig Literatur- und Kulturveranstaltungen.
2016 erschien Szantos Debütroman Es glänzt und ist schön im Milena-Verlag.
Szanto spricht Finnisch, Ungarisch, Englisch und Deutsch. Seit 2011 wohnt er in Wien, wo er Psychologie und Kommunikationswissenschaften studiert.