Haus am Waldsee

Das Haus am Waldsee im Berliner Ortsteil Zehlendorf ist ein Ausstellungsort internationaler Gegenwartskunst. Seit seiner Gründung als Ausstellungshaus im Jahr 1946 nimmt es einen festen Platz unter den ersten Häusern für internationale zeitgenössische Kunst in Berlin ein.

Das Haus am Waldsee bietet internationalen Künstlern, die in Berlin leben und arbeiten, eine Plattform. Gezeigt werden Malerei, Zeichnung, Videokunst, Skulptur, Design, Architektur und Arbeiten, die mit Komposition und Klang arbeiten. Bis zu fünf Ausstellungen jährlich widmen sich einzelnen Künstlern oder besonderen Themen, gelegentlich sind auch klassische Werke der Nachkriegsmoderne zu sehen. Zudem gibt es den zugehörigen Skulpturenpark am Waldsee, den Skulpturengarten des Museums.

Im Haus am Waldsee wird besonderer Wert aus die Vermittlung innovativer Ansätze und künstlerischer Standpunkte gelegt: So finden regelmäßig Kindervernissagen, Künstlergespräche, Künstleressen, Performances, eine Sommerakademie oder Konzerte statt und Audioguides führen zu herausragenden Beispielen der Architektur der Moderne in unmittelbarer Nachbarschaft des Hauses.

Werke vieler berühmter Künstler wie beispielsweise Käthe Kollwitz, Pablo Picasso, Niki de Saint Phalle oder Franz Marc waren bereits im Haus am Waldsee zu sehen.

Aktuelle Museums-Ausstellungen

Beschreibung des Ortes

Das Haus am Waldsee im Berliner Ortsteil Zehlendorf ist ein Ausstellungsort internationaler Gegenwartskunst. Seit seiner Gründung als Ausstellungshaus im Jahr 1946 nimmt es einen festen Platz unter den ersten Häusern für internationale zeitgenössische Kunst in Berlin ein.

Das Haus am Waldsee bietet internationalen Künstlern, die in Berlin leben und arbeiten, eine Plattform. Gezeigt werden Malerei, Zeichnung, Videokunst, Skulptur, Design, Architektur und Arbeiten, die mit Komposition und Klang arbeiten. Bis zu fünf Ausstellungen jährlich widmen sich einzelnen Künstlern oder besonderen Themen, gelegentlich sind auch klassische Werke der Nachkriegsmoderne zu sehen. Zudem gibt es den zugehörigen Skulpturenpark am Waldsee, den Skulpturengarten des Museums.

Im Haus am Waldsee wird besonderer Wert aus die Vermittlung innovativer Ansätze und künstlerischer Standpunkte gelegt: So finden regelmäßig Kindervernissagen, Künstlergespräche, Künstleressen, Performances, eine Sommerakademie oder Konzerte statt und Audioguides führen zu herausragenden Beispielen der Architektur der Moderne in unmittelbarer Nachbarschaft des Hauses.

Werke vieler berühmter Künstler wie beispielsweise Käthe Kollwitz, Pablo Picasso, Niki de Saint Phalle oder Franz Marc waren bereits im Haus am Waldsee zu sehen.

Galerie