Georg Kolbe Museum
Das Georg Kolbe Museum in Berlin-Westend ist ein Museum mit den Schwerpunkten Klassische Moderne und Zeitgenössische Kunst. Es hat seinen Sitz im ehemaligen Atelierhaus des Bildhauers Georg Kolbe (1877–1947). Im Besitz des Museums befindet sich der Nachlass von Georg Kolbe und darüber hinaus eine Sammlung von Skulpturen und anderen Kunstwerken vorwiegend aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Einige der hier zu findenden Künstler sind Richard Scheibe, Rudolf Belling, Renée Sintenis, Hermann Blumenthal, August Gaul, Karl Schmidt-Rottluff, Ernst Ludwig Kirchner und Gerhard Marcks.
Der inhaltliche Schwerpunkt des Ausstellungsprogramms lag bis in die 1990er Jahre vor allem auf der Bildhauerei der Vor- und Nachkriegsmoderne. Doch zeitgenössische Kunst hat mittlerweile ein größeres Gewicht erhalten.
Aktuelle Museums-Ausstellungen
Beschreibung des Ortes
Das Georg Kolbe Museum in Berlin-Westend ist ein Museum mit den Schwerpunkten Klassische Moderne und Zeitgenössische Kunst. Es hat seinen Sitz im ehemaligen Atelierhaus des Bildhauers Georg Kolbe (1877–1947). Im Besitz des Museums befindet sich der Nachlass von Georg Kolbe und darüber hinaus eine Sammlung von Skulpturen und anderen Kunstwerken vorwiegend aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Einige der hier zu findenden Künstler sind Richard Scheibe, Rudolf Belling, Renée Sintenis, Hermann Blumenthal, August Gaul, Karl Schmidt-Rottluff, Ernst Ludwig Kirchner und Gerhard Marcks.
Der inhaltliche Schwerpunkt des Ausstellungsprogramms lag bis in die 1990er Jahre vor allem auf der Bildhauerei der Vor- und Nachkriegsmoderne. Doch zeitgenössische Kunst hat mittlerweile ein größeres Gewicht erhalten.