Galerie Komische Meister
Die Stadt der schönen Künste ist seit 2015 auch die Stadt des Cartoons. In der 2015 gleich neben der Dresdner Frauenkirche eröffneten Galerie Komische Meister sind das ganze Jahr über wechselnde Karikaturenschauen zu sehen.
Die beiden Begründer des witzigen Museums, Mario Süßenguth und Dr. Peter Ufer, wollen damit die Lücke zwischen den berühmten Galerien Alte und Neue Meister schließen, die Dresden als Sammlung einzigartiger Gemälde über die Jahrhunderte bekannt gemacht haben.
In der Galerie Komische Meister sind die besten Zeichner des deutschsprachigen Raums zu erleben, darunter Rudi Hurzlmeier, BeCK, Mario Lars, Miriam Wurster oder Til Mette. Es gibt eine Postkartengalerie und, als Herzstück, den großen Ausstellungsraum, in dem sich die Kuratoren bestimmten Themen oder einzelnen Künstlern widmen – mit jeweils rund einhundert großformatigen Werken.
Aktuelle Galerie-Ausstellungen
Beschreibung des Ortes
Die Stadt der schönen Künste ist seit 2015 auch die Stadt des Cartoons. In der 2015 gleich neben der Dresdner Frauenkirche eröffneten Galerie Komische Meister sind das ganze Jahr über wechselnde Karikaturenschauen zu sehen.
Die beiden Begründer des witzigen Museums, Mario Süßenguth und Dr. Peter Ufer, wollen damit die Lücke zwischen den berühmten Galerien Alte und Neue Meister schließen, die Dresden als Sammlung einzigartiger Gemälde über die Jahrhunderte bekannt gemacht haben.
In der Galerie Komische Meister sind die besten Zeichner des deutschsprachigen Raums zu erleben, darunter Rudi Hurzlmeier, BeCK, Mario Lars, Miriam Wurster oder Til Mette. Es gibt eine Postkartengalerie und, als Herzstück, den großen Ausstellungsraum, in dem sich die Kuratoren bestimmten Themen oder einzelnen Künstlern widmen – mit jeweils rund einhundert großformatigen Werken.