Fortschritt als Verprechen. Industriefotografie im geteilten Deutschland
Fortschritt als Verprechen. Industriefotografie im geteilten Deutschland
Fortschritt als Verprechen. Industriefotografie im geteilten Deutschland
Fortschritt als Verprechen. Industriefotografie im geteilten Deutschland
Fortschritt als Verprechen. Industriefotografie im geteilten Deutschland
Fortschritt als Verprechen. Industriefotografie im geteilten Deutschland
Fortschritt als Verprechen. Industriefotografie im geteilten Deutschland

Fortschritt als Verprechen. Industriefotografie im geteilten Deutschland

Adresse
Unter den Linden 2, Berlin
Eintritt
0–8 €
Webseite des Events
Webseite des Ortes
Kurator·in
C. Jüllig, S. R. Dietzel

Dramatisch beleuchtete Produktionshallen, scheinbar endlose Fließbänder, breite Lächeln auf rußverschmierten Gesichtern – hinter diesen wohl bekanntesten Motiven der Industriefotografie stehen Versprechen: die Aussicht auf mehr Konsum, schönere und funktionellere Produkte, höhere Arbeits- und Lebensqualität – kurz: Fortschritt.

Mit dem gezielten Einsatz von Auftragsfotografie schufen Unternehmen und Betriebe in West- und Ostdeutschland wirkungsmächtige Narrative zu ihrer systematischen Repräsentation nach innen und außen. Erstmals werden diese beeindruckenden Fotografien im Kontext der zeitgenössischen Verwendung – nämlich in aufwendig gestalteten Printmedien der Stahl,- Chemie-, Textil- und Automobilindustrie – in einer Ausstellung gezeigt und auf ihre Funktion untersucht.

© 2023 GoOut, s.r.o., Tschechien