Epica

Epica ist eine 2002 gegründete Symphonic-Metal-Band aus den Niederlanden.

Epica entstand aus der Band Sahara Dust, die Mitte 2002 von Mark Jansen (Grunts, Gitarre) zusammen mit Helena Iren Michaelsen (Gesang), Ad Sluijter (Gitarre), Coen Janssen (Keyboard) und Iwan Hendrikx (Schlagzeug) gegründet wurde. Nachdem Helena Iren Michaelsen und Iwan Hendrikx die Band bereits Ende 2002 wieder verließen, stießen Simone Simons (Gesang) und Jeroen Simons (Schlagzeug) hinzu. Als Fans der Band Kamelot benannten sie die Band nach deren Album Epica um. 2006 verließ Jeroen Simons die Band, um sich anderen musikalischen Projekten zu widmen. Er wurde durch Ariën van Weesenbeek (God Dethroned) ersetzt.

Im Jahr 2003 brachten Epica ihr Debüt-Album The Phantom Agony heraus, weitere Veröffentlichungen der Band sind Alben wie Consign To Oblivion (2005), Requiem For The Indifferent (2012) oder The Holographic Principle (2016).

Über Epica

Epica ist eine 2002 gegründete Symphonic-Metal-Band aus den Niederlanden.

Epica entstand aus der Band Sahara Dust, die Mitte 2002 von Mark Jansen (Grunts, Gitarre) zusammen mit Helena Iren Michaelsen (Gesang), Ad Sluijter (Gitarre), Coen Janssen (Keyboard) und Iwan Hendrikx (Schlagzeug) gegründet wurde. Nachdem Helena Iren Michaelsen und Iwan Hendrikx die Band bereits Ende 2002 wieder verließen, stießen Simone Simons (Gesang) und Jeroen Simons (Schlagzeug) hinzu. Als Fans der Band Kamelot benannten sie die Band nach deren Album Epica um. 2006 verließ Jeroen Simons die Band, um sich anderen musikalischen Projekten zu widmen. Er wurde durch Ariën van Weesenbeek (God Dethroned) ersetzt.

Im Jahr 2003 brachten Epica ihr Debüt-Album The Phantom Agony heraus, weitere Veröffentlichungen der Band sind Alben wie Consign To Oblivion (2005), Requiem For The Indifferent (2012) oder The Holographic Principle (2016).

Genres: Metal, Progressive metal, Symphonic metal

Nächste Konzerte

Wir wissen noch nichts über anstehende Veranstaltungen.

Galerie

Ähnliche Künstler·innen