Empro

Empro wuchs in den 80er Jahren in Thüringen in Ostdeutschland auf. Sein Interesse an den verschiedenen Facetten der elektronischen Musik wurde Mitte der 90er Jahre geweckt. Er folgte der Bewegung nach Berlin im Jahr 2000 und durchlebte eine intensive Reise durch die verschiedenen Stilrichtungen der neuen Musikbewegung, tauchte schnell in die Szene ein wurde Teil davon.

Für ihn hat der Techno bis heute seinen Charme nicht verloren. Empro genießt es, regelmäßig in Clubs und auf Festivals auf der ganzen Welt zu spielen. 2012 wurde er Resident im weltbekannten Berliner Club Sisyphos.Empros erster DJ-Gig war 2003 im Underground Berlin unter dem Alexanderplatz. Zahlreiche Gigs folgten und innerhalb kürzester Zeit spielte er in Berlins beliebtesten Clubs wie Panorama Bar, Watergate, Tresor, Bar 25, Maria, WMF und Polar TV.

Man kann Empros Musik als trippy, verwoben, dynamisch, organisch und immer straight forward beschreiben. Er ist bekannt für seine konstant energetischen Tech House Sets, zu denen jeder tanzen kann als würde niemand zusehen – wie er es auch selbst gerne tut.

Über Empro

Empro wuchs in den 80er Jahren in Thüringen in Ostdeutschland auf. Sein Interesse an den verschiedenen Facetten der elektronischen Musik wurde Mitte der 90er Jahre geweckt. Er folgte der Bewegung nach Berlin im Jahr 2000 und durchlebte eine intensive Reise durch die verschiedenen Stilrichtungen der neuen Musikbewegung, tauchte schnell in die Szene ein wurde Teil davon.

Für ihn hat der Techno bis heute seinen Charme nicht verloren. Empro genießt es, regelmäßig in Clubs und auf Festivals auf der ganzen Welt zu spielen. 2012 wurde er Resident im weltbekannten Berliner Club Sisyphos.Empros erster DJ-Gig war 2003 im Underground Berlin unter dem Alexanderplatz. Zahlreiche Gigs folgten und innerhalb kürzester Zeit spielte er in Berlins beliebtesten Clubs wie Panorama Bar, Watergate, Tresor, Bar 25, Maria, WMF und Polar TV.

Man kann Empros Musik als trippy, verwoben, dynamisch, organisch und immer straight forward beschreiben. Er ist bekannt für seine konstant energetischen Tech House Sets, zu denen jeder tanzen kann als würde niemand zusehen – wie er es auch selbst gerne tut.

Genres: Elektronische Musik, Techno, Tech House

Nächste Club-Events

Wir wissen noch nichts über anstehende Veranstaltungen.

Galerie

Ähnliche Künstler·innen