Emika

Elektronische Musik, Pop | Die Produzentin Emika ist eine britisch-tschechische Künstlerin, die in ihrer Jugend eine klassische musikalische Ausbildung durchlief und später die Welt der elektronischen Musik für sich entdeckte, vor allem die elektronische Komposition. Sie gründete Emika Records, ihr eigenes Label, 2014, um musikalische Freiheit zu erlangen.

Emika kombiniert frische Elemente mit einer Welt von Avantgarde-Klassizismus, Pop-Songs und zeitgenössischem elektronischem Minimalismus. Die Berliner Künstlerin entwickelte seit circa 2010 einen neuen Ansatz zu den zeitlosen Klängen der Orchestermusik und einen evolutionären Stil aus Bass Music, Trip Hop und melancholischem Pop, untermalt von glitchy, abstraktem Sound-Design und professioneller Produktionstechnik.

In Emikas Live-Shows konzeptualisiert sie ihren Bühnen-Ansatz stets auf neue und nutzt dazu hybride Sound- und Song-Manipulationen. Oft tritt sie zusammen mit dem Israeli-Drummer und Percussionist Ran Levari auf. Gemeinsam nutzen sie neue Technologien des Live-Vocal-Looping, Sample-Triggering, Synthesizer und Live-Drums.

Emikas erste beide Alben, Emika (2011) und Dva (2013) erschienen auf Ninja Tune. 2015 gründete sie ihr eigenes Label, auf dem ihre Alben Drei und Klavírní innerhalb nur eines Jahres erschienen. Ihr fünftes Studioalbum, Melanfonie, ist das Ergebnis einer Kooperation mit dem Prager Philharmonieorchester. Falling In Love With Sadness, eine Co-Produktion mit Robert Witschakowski und ein Hilfsprojekt für psychisch Kranke, erschien im Oktober 2018 auf Emika Records.

Nächste Konzerte

Wir wissen noch nichts über anstehende Veranstaltungen.

Über Emika

Die Produzentin Emika ist eine britisch-tschechische Künstlerin, die in ihrer Jugend eine klassische musikalische Ausbildung durchlief und später die Welt der elektronischen Musik für sich entdeckte, vor allem die elektronische Komposition. Sie gründete Emika Records, ihr eigenes Label, 2014, um musikalische Freiheit zu erlangen.

Emika kombiniert frische Elemente mit einer Welt von Avantgarde-Klassizismus, Pop-Songs und zeitgenössischem elektronischem Minimalismus. Die Berliner Künstlerin entwickelte seit circa 2010 einen neuen Ansatz zu den zeitlosen Klängen der Orchestermusik und einen evolutionären Stil aus Bass Music, Trip Hop und melancholischem Pop, untermalt von glitchy, abstraktem Sound-Design und professioneller Produktionstechnik.

In Emikas Live-Shows konzeptualisiert sie ihren Bühnen-Ansatz stets auf neue und nutzt dazu hybride Sound- und Song-Manipulationen. Oft tritt sie zusammen mit dem Israeli-Drummer und Percussionist Ran Levari auf. Gemeinsam nutzen sie neue Technologien des Live-Vocal-Looping, Sample-Triggering, Synthesizer und Live-Drums.

Emikas erste beide Alben, Emika (2011) und Dva (2013) erschienen auf Ninja Tune. 2015 gründete sie ihr eigenes Label, auf dem ihre Alben Drei und Klavírní innerhalb nur eines Jahres erschienen. Ihr fünftes Studioalbum, Melanfonie, ist das Ergebnis einer Kooperation mit dem Prager Philharmonieorchester. Falling In Love With Sadness, eine Co-Produktion mit Robert Witschakowski und ein Hilfsprojekt für psychisch Kranke, erschien im Oktober 2018 auf Emika Records.

Genres: Elektronische Musik, Pop, Klassische Musik

Galerie

Ähnliche Künstler·innen

© 2023 GoOut, s.r.o., Tschechien