Ellen Allien

Ellen Allien, geboren 1968 als Ellen Fraatz, ist eine Berliner Techno- und Electro-DJ, Musikproduzentin, Veranstalterin und Labelinhaberin von BPitch Control. Bei einem einjährigen Aufenthalt in London kam Ellen Allien 1988 erstmals in Kontakt mit elektronischer Musik. Als sie nach Deutschland zurückkehrte, begann dort die Techno-Welle.

Ab 1991 arbeitete sie als DJ im Berliner Fischlabor und begann, sich für diese Arbeit zu interessieren. Sie wurde dort Resident-DJ und legte ein Jahr später in den Berliner Clubs Bunker, Tresor und E-Werk auf. 1993 hatte sie bei dem Radiosender Kiss FM ihre eigene Show und gründete 1995 ein eigenes Plattenlabel namens Braincandy. Das Label Braincandy gab sie nach der Schließung des E-Werks im Jahr 1997 auf, um es 1999 unter dem Namen BPitch Control Records weiter zu führen. Die erste Veröffentlichung auf BPitch Control fand mit dem Album Stadtkind im Jahr 2001 statt. Musik von Sascha Funke, Paul Kalkbrenner und Toktok machte dieses Label in der Folgezeit weltweit bekannt.

Über Ellen Allien

Ellen Allien, geboren 1968 als Ellen Fraatz, ist eine Berliner Techno- und Electro-DJ, Musikproduzentin, Veranstalterin und Labelinhaberin von BPitch Control. Bei einem einjährigen Aufenthalt in London kam Ellen Allien 1988 erstmals in Kontakt mit elektronischer Musik. Als sie nach Deutschland zurückkehrte, begann dort die Techno-Welle.

Ab 1991 arbeitete sie als DJ im Berliner Fischlabor und begann, sich für diese Arbeit zu interessieren. Sie wurde dort Resident-DJ und legte ein Jahr später in den Berliner Clubs Bunker, Tresor und E-Werk auf. 1993 hatte sie bei dem Radiosender Kiss FM ihre eigene Show und gründete 1995 ein eigenes Plattenlabel namens Braincandy. Das Label Braincandy gab sie nach der Schließung des E-Werks im Jahr 1997 auf, um es 1999 unter dem Namen BPitch Control Records weiter zu führen. Die erste Veröffentlichung auf BPitch Control fand mit dem Album Stadtkind im Jahr 2001 statt. Musik von Sascha Funke, Paul Kalkbrenner und Toktok machte dieses Label in der Folgezeit weltweit bekannt.

Genres: Elektronische Musik, Techno, Tech House, Minimal Techno, Microhouse

Nächste Club-Events

Wir wissen noch nichts über anstehende Veranstaltungen.

Galerie

Ähnliche Künstler·innen