DJ Trees holprige Anfänge als Plattensammler begannen in der Auswahl seelenvollen Hip-Hops, inspiriert von der Musik, die er zuerst auf Kasette hörte, aufgenommen live von den berühmten AOL-Parties in Neapel. Seine Leidenschaft und sein großes Interesse für Musik führten DJ Tree auf die Balearen-insel Ibiza, wo er an Orten wie DC10 Techno und House mit der speziellen Energie der Insel ein Stück näher kam. Er gab sich komplett dem Lifestyle als DJ hin und machte die Musik zu seinem Lebensmittelpunkt.
Trees Reise und Entdeckungen hinsichtlich seiner Musik trieben ihn immer wieder an neue Orte in Europa, wo er durch die besten Clubs und Festivals zog, und schließlich für eine längere Weile in London blieb. Er mischte sich unter die dortige lebhafte Untergrund-Szene und spielte sporadisch in lokalen Bars und Clubs.
Derzeit lebt er in Berlin und hat sich und seiner musikalischen Agenda dort eine Basis aufgebaut. Er ist Gründungsmitglied des Kollektivs Slow Life, das neben ihm aus den Küntslern Laurine, Cecilio und Sergio Moreira besteht. Teilweise Events, teilweise Label und teilweise Lifestyle — damit ist Slow Life eine Verkörperung der musikalischen Leidenschaft — und dies hört man in den DJ-Sets von DJ Tree und seinen Mitstreitern.