Dirk Leyers
Für Dirk Leyers war die Musik schon immer ein instinktiver und informativer Prozess. Er begann in seiner Kindheit, Instrumente zu spielen und eröffnete dadurch einen Weg zu der Form der Kommunikation, die Musik heute für ihn ist.
Ein Umzug nach Köln in den 90ern brachte Dirk auch zu einem Treffen mit Matias Aguayo, mit dem er das bahnbrechende Label Closer Musik gründete, das seinen Höhepunkt mit einer extrem produktiven Periode in Buenos Aires fand. Als die beiden Künstler sich nach einigen erfolgreichen Jahren dazu entschlossen, das Projekt einzustellen, etablierte Dirk sich als Solokünstler in Berlin und veröffentlichte seine Solo-Debüt-EP Wellen auf Kompakt.
Zusätzlich zu seinen Solo-Werken arbeitet er auch mit zahlreichen KünstlerInnen wie Justus Köhncke oder Eric D. Clark zusammen. Heute arbeitet er vor allem mit Nerk, einer Hälfte des Projekts Toktok, sowohl als Studio- als auch als Live-Künstler. Gemeinsam veröffentlichen die beiden Tracks auf Labels wie Speicher, V-Records oder Klang Elektronik.
Über Dirk Leyers
Für Dirk Leyers war die Musik schon immer ein instinktiver und informativer Prozess. Er begann in seiner Kindheit, Instrumente zu spielen und eröffnete dadurch einen Weg zu der Form der Kommunikation, die Musik heute für ihn ist.
Ein Umzug nach Köln in den 90ern brachte Dirk auch zu einem Treffen mit Matias Aguayo, mit dem er das bahnbrechende Label Closer Musik gründete, das seinen Höhepunkt mit einer extrem produktiven Periode in Buenos Aires fand. Als die beiden Künstler sich nach einigen erfolgreichen Jahren dazu entschlossen, das Projekt einzustellen, etablierte Dirk sich als Solokünstler in Berlin und veröffentlichte seine Solo-Debüt-EP Wellen auf Kompakt.
Zusätzlich zu seinen Solo-Werken arbeitet er auch mit zahlreichen KünstlerInnen wie Justus Köhncke oder Eric D. Clark zusammen. Heute arbeitet er vor allem mit Nerk, einer Hälfte des Projekts Toktok, sowohl als Studio- als auch als Live-Künstler. Gemeinsam veröffentlichen die beiden Tracks auf Labels wie Speicher, V-Records oder Klang Elektronik.
Elektronische Musik, House, Techno, Minimal