Der Anker
Der Anker ist ein Soziokulturelles Zentrum das zahlreiche Möglichkeiten und Veranstaltungen bietet.
Ende des 19. Jahrhunderts wurde es als Gastwirtschaft sowie als Ball- und Konzerthaus unter dem Namen Goldener Anker bekannt. In den 1950er Jahren ging die Einrichtung an die Stadt über und begann seine Tätigkeit als Jugendklubhaus. 1991 gründete sich der Verein Stadtteilzentrum ANKER e.V.. Er richtet seither Konzerte und Festivals, Kurse und Workshops, Aktionstage, kommunikative Treffen für soziale Begegnungen, aktuelle Informationsveranstaltungen, fördernde Kooperationen, erlebnisreiche Ferienprogramme und vieles mehr aus.
Das Gebäude teilt sich in zwei Komplexe. Das Kulturzentrum gliedert sich dabei in einen großen Saal für bis zu 800 Personen mit anliegenden Backstagebereich und Galerie, einen kleinen Saal, Kneipe mit Billardzimmer und einer kleinen Bühne. Beide Zentren sind durch einen ruhigen Innenhof verbunden. Im Erdgeschoss sind alle Zugänge rollstuhlgerecht ausgelegt.
Aktuelle Konzerte
Beschreibung des Ortes
Der Anker ist ein Soziokulturelles Zentrum das zahlreiche Möglichkeiten und Veranstaltungen bietet.
Ende des 19. Jahrhunderts wurde es als Gastwirtschaft sowie als Ball- und Konzerthaus unter dem Namen Goldener Anker bekannt. In den 1950er Jahren ging die Einrichtung an die Stadt über und begann seine Tätigkeit als Jugendklubhaus. 1991 gründete sich der Verein Stadtteilzentrum ANKER e.V.. Er richtet seither Konzerte und Festivals, Kurse und Workshops, Aktionstage, kommunikative Treffen für soziale Begegnungen, aktuelle Informationsveranstaltungen, fördernde Kooperationen, erlebnisreiche Ferienprogramme und vieles mehr aus.
Das Gebäude teilt sich in zwei Komplexe. Das Kulturzentrum gliedert sich dabei in einen großen Saal für bis zu 800 Personen mit anliegenden Backstagebereich und Galerie, einen kleinen Saal, Kneipe mit Billardzimmer und einer kleinen Bühne. Beide Zentren sind durch einen ruhigen Innenhof verbunden. Im Erdgeschoss sind alle Zugänge rollstuhlgerecht ausgelegt.