De Phazz
De Phazz wurde 1997 von Pit Baumgartner, einem deutschen Produzenten, als offenes Bandprojekt gegründet. Der Name De Phazz ist eine Abkürzung für 'Destination Future Jazz' und stammt von dem Mitbegründer Haluk Soyoglu. Dahinter steckt die Idee, dass jedes Album eine Reise zu einem anderen Musikplaneten und -stil darstellen soll. Bekannt wurden De Phazz unter anderem durch ihren Radiohit The Mambo Craze aus ihrem zweiten Album Godsdog.
Die Mischung von elektronisch synthetisierten Sounds und verschiedensten Instrumenten war von Anfang an prägend für den musikalischen Stil der Band. DePhazz verwendet unter anderem Elemente von Dub, Jazz, Soul, Trip Hop, Latin, Drum and Bass, Ambient und R'n'B. Auch Elemente des Turntablism werden in die Musik eingebunden.
Seit dem Release der Alben Detunized Gravity und Godsdog sind De Phazz auf dem Radar der Fans von gleichzeitig innovativem und von Samples bestimmten Jazz.
Die meisten Alben der Band erschienen parallel als LP und CD. Die Live-Auftritte der Band überzeugen mit Licht- und Farbspielen, Projektionen und Tanzeinlagen.
Die Besetzung von De Phazz ändert sich mit jedem Album. Einige der regulären Bandmitglieder sind Barbara Lahr, Karl Frierson und Pat Appleton.
Über De Phazz
De Phazz wurde 1997 von Pit Baumgartner, einem deutschen Produzenten, als offenes Bandprojekt gegründet. Der Name De Phazz ist eine Abkürzung für 'Destination Future Jazz' und stammt von dem Mitbegründer Haluk Soyoglu. Dahinter steckt die Idee, dass jedes Album eine Reise zu einem anderen Musikplaneten und -stil darstellen soll. Bekannt wurden De Phazz unter anderem durch ihren Radiohit The Mambo Craze aus ihrem zweiten Album Godsdog.
Die Mischung von elektronisch synthetisierten Sounds und verschiedensten Instrumenten war von Anfang an prägend für den musikalischen Stil der Band. DePhazz verwendet unter anderem Elemente von Dub, Jazz, Soul, Trip Hop, Latin, Drum and Bass, Ambient und R'n'B. Auch Elemente des Turntablism werden in die Musik eingebunden.
Seit dem Release der Alben Detunized Gravity und Godsdog sind De Phazz auf dem Radar der Fans von gleichzeitig innovativem und von Samples bestimmten Jazz.
Die meisten Alben der Band erschienen parallel als LP und CD. Die Live-Auftritte der Band überzeugen mit Licht- und Farbspielen, Projektionen und Tanzeinlagen.
Die Besetzung von De Phazz ändert sich mit jedem Album. Einige der regulären Bandmitglieder sind Barbara Lahr, Karl Frierson und Pat Appleton.