Daimler Contemporary Berlin

Die Kunstsammlung des Unternehmens Daimler wurde 1977 gegründet. Inzwischen ist ihr Bestand auf etwa 1500 Arbeiten von rund 400 nationalen und internationalen Künstlerinnen und Künstlern angewachsen. Nachdem die Werke zunächst nur innerhalb des Unternehmens gezeigt worden waren, erhielten sie 1999 im renovierten Haus Huth am Potsdamer Platz auch einen eigenen Ausstellungsraum. Auf einer Fläche von rund 600 Quadratmetern werden vierteljährlich wechselnde, thematisch strukturierte Ausstellungen zu den Sammlungsschwerpunkten und Neuerwerbungen gezeigt. Begleitend finden Künstlergespräche, Themenführungen und Konzerte statt.

Thematisch repräsentiert die Sammlung wichtige Kunstentwicklungen und Bildideen des 20. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Im Vordergrund stehen die abstrakten Tendenzen dieser Zeit. Richtungen wie Bauhaus, konstruktive und konkrete Kunst, informelle Malerei, Zero und Minimalismus sowie multimediale Konzepte und Videokunst sind mit bedeutenden Werken vertreten. Zur Sammlung gehören auch rund 30 große Skulpturen, von denen acht auf dem Daimler-Areal am Potsdamer Platz aufgestellt sind. Für den prominenten Standort wurden international bekannte Bildhauer ausgewählt, die zuvor nicht im Berliner Straßenbild vertreten waren.

Adresse
Alte Potsdamer Straße 5, Berlin

Aktuelle Museums-Ausstellungen

Beschreibung des Ortes

Die Kunstsammlung des Unternehmens Daimler wurde 1977 gegründet. Inzwischen ist ihr Bestand auf etwa 1500 Arbeiten von rund 400 nationalen und internationalen Künstlerinnen und Künstlern angewachsen. Nachdem die Werke zunächst nur innerhalb des Unternehmens gezeigt worden waren, erhielten sie 1999 im renovierten Haus Huth am Potsdamer Platz auch einen eigenen Ausstellungsraum. Auf einer Fläche von rund 600 Quadratmetern werden vierteljährlich wechselnde, thematisch strukturierte Ausstellungen zu den Sammlungsschwerpunkten und Neuerwerbungen gezeigt. Begleitend finden Künstlergespräche, Themenführungen und Konzerte statt.

Thematisch repräsentiert die Sammlung wichtige Kunstentwicklungen und Bildideen des 20. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Im Vordergrund stehen die abstrakten Tendenzen dieser Zeit. Richtungen wie Bauhaus, konstruktive und konkrete Kunst, informelle Malerei, Zero und Minimalismus sowie multimediale Konzepte und Videokunst sind mit bedeutenden Werken vertreten. Zur Sammlung gehören auch rund 30 große Skulpturen, von denen acht auf dem Daimler-Areal am Potsdamer Platz aufgestellt sind. Für den prominenten Standort wurden international bekannte Bildhauer ausgewählt, die zuvor nicht im Berliner Straßenbild vertreten waren.

Galerie

Ähnliche Orte

© 2023 GoOut, s.r.o., Tschechien