Bratislava Hot Serenaders

Bratislava Hot Serenaders ist ein einzigartiges Orchester, das sich bereits seit 1991 unter der Leitung des Trompeters Juraj Bartoš auf sogenannten Hot Jazz oder Sweet and Dance Music spezialisiert hat – Musik, die in den 1920er und 1930er Jahren aus Amerika nach Europa kam.

Das Orchester gehört zur Spitze der authentischen Interpretation der Jazzmusik dieser Zeit, was Auszeichnungen europäischer Festivals und positive Resonanzen aus aller Welt beweisen. Seit seiner Gründung reiste das Orchester durch viele europäische Länder und nahm an einer Reihe von Festivals teil: Milano Happy Jazz Fest, Edinburgh Jazz & Blues Festival, Riverboat Jazz Festival Silkeborg, Prager Frühling, Bohém Ragtime & Jazz Fesztivál Ungarn, La Plus Grande Cave De Jazz Du Monde usw. Auf sein Konto gehen dreizehn CDs, vier LPs und eine Musik-DVD, für die es eine Gold- und Platin-Schallplatte, den Lonely Melody Radio Head Award und den Publikumspreis Esprit 2018 gewann. Die Aufnahmen des Orchesters Hot Serenaders waren auch in erfolgreichen Theateraufführungen und Musicals zu hören, etwa in Manche mögen's heiß (Regie: M. Lasica), Piano Revue (Regie: J. Nvôt Jr.) und Garderobier (Regie: M. Polák).

Das Orchester besteht aus fünfzehn Musikern, dem weiblichen Gesangstrio Serenaders Sisters und dem Sänger (genannt „Crooner“) Miloš Stančík. Alle Musiker spielen authentische Instrumente aus den 1920er Jahren und treten in maßgeschneiderten Smokings und historischen Kleidern auf.

Über Bratislava Hot Serenaders

Bratislava Hot Serenaders ist ein einzigartiges Orchester, das sich bereits seit 1991 unter der Leitung des Trompeters Juraj Bartoš auf sogenannten Hot Jazz oder Sweet and Dance Music spezialisiert hat – Musik, die in den 1920er und 1930er Jahren aus Amerika nach Europa kam.

Das Orchester gehört zur Spitze der authentischen Interpretation der Jazzmusik dieser Zeit, was Auszeichnungen europäischer Festivals und positive Resonanzen aus aller Welt beweisen. Seit seiner Gründung reiste das Orchester durch viele europäische Länder und nahm an einer Reihe von Festivals teil: Milano Happy Jazz Fest, Edinburgh Jazz & Blues Festival, Riverboat Jazz Festival Silkeborg, Prager Frühling, Bohém Ragtime & Jazz Fesztivál Ungarn, La Plus Grande Cave De Jazz Du Monde usw. Auf sein Konto gehen dreizehn CDs, vier LPs und eine Musik-DVD, für die es eine Gold- und Platin-Schallplatte, den Lonely Melody Radio Head Award und den Publikumspreis Esprit 2018 gewann. Die Aufnahmen des Orchesters Hot Serenaders waren auch in erfolgreichen Theateraufführungen und Musicals zu hören, etwa in Manche mögen's heiß (Regie: M. Lasica), Piano Revue (Regie: J. Nvôt Jr.) und Garderobier (Regie: M. Polák).

Das Orchester besteht aus fünfzehn Musikern, dem weiblichen Gesangstrio Serenaders Sisters und dem Sänger (genannt „Crooner“) Miloš Stančík. Alle Musiker spielen authentische Instrumente aus den 1920er Jahren und treten in maßgeschneiderten Smokings und historischen Kleidern auf.

Genres: Jazz

Nächste Konzerte

Wir wissen noch nichts über anstehende Veranstaltungen.

Galerie

Ähnliche Künstler·innen