Bonaparte

Bonaparte ist der Künstlername des Schweizer Songwriters und Produzenten Tobias Jundt. Bonaparte wurde nach einem mehrmonatigen Road-Trip 2006 in Barcelona gegründet und seine Musikrichtung wird oft als „Visual Trash Punk“ bezeichnet. Jundt versammelt für Live-Shows eine Vielzahl wechselnder Performer und Musiker um sich. Bonaparte spielte seit 2006 weltweit über 500 Konzerte unter anderem in Europa, China, Russland, Neuseeland oder den USA.

Der Sound Bonaparte's zeichnet sich durch einfache, dem Punk angelehnten Harmonien aus. Das Besondere an Bonaparte ist der sehr raue und rustikale Sound. Er klingt teilweise nach primitiven Aufnahmetechniken („Wohnzimmerakustik“, auch Low Fidelity oder lo-fi genannt), was vermutlich beabsichtigt ist. Gleichzeitig ist der Sound von Bonaparte (vor allem auf der zweiten Platte) stark von digitaler Musik beeinflusst, sodass durch diese musikalische Kombination ein komplexer Klang entsteht.

Jundt tritt live mal alleine, meist aber in größerer Besetzung auf, wobei diese auch wechselt. Zum Kreis von Bonaparte gehören eine unbestimmte Anzahl KünstlerInnen. Wie bereits in den Songtexten, geht es Bonaparte auch bei der Bühnenperformance um Grenzüberschreitung. Strippende Menschen im Tierkostüm machen das Konzert zu einer grotesken Show, deren Erotik mal fasziniert, mal abschreckt. Auch Tiere treten, in Form verkleideter Akteure, immer wieder in den Shows auf. Mittlerweile hat Bonaparte fünf Studioalben veröffentlicht.

Über Bonaparte

Bonaparte ist der Künstlername des Schweizer Songwriters und Produzenten Tobias Jundt. Bonaparte wurde nach einem mehrmonatigen Road-Trip 2006 in Barcelona gegründet und seine Musikrichtung wird oft als „Visual Trash Punk“ bezeichnet. Jundt versammelt für Live-Shows eine Vielzahl wechselnder Performer und Musiker um sich. Bonaparte spielte seit 2006 weltweit über 500 Konzerte unter anderem in Europa, China, Russland, Neuseeland oder den USA.

Der Sound Bonaparte's zeichnet sich durch einfache, dem Punk angelehnten Harmonien aus. Das Besondere an Bonaparte ist der sehr raue und rustikale Sound. Er klingt teilweise nach primitiven Aufnahmetechniken („Wohnzimmerakustik“, auch Low Fidelity oder lo-fi genannt), was vermutlich beabsichtigt ist. Gleichzeitig ist der Sound von Bonaparte (vor allem auf der zweiten Platte) stark von digitaler Musik beeinflusst, sodass durch diese musikalische Kombination ein komplexer Klang entsteht.

Jundt tritt live mal alleine, meist aber in größerer Besetzung auf, wobei diese auch wechselt. Zum Kreis von Bonaparte gehören eine unbestimmte Anzahl KünstlerInnen. Wie bereits in den Songtexten, geht es Bonaparte auch bei der Bühnenperformance um Grenzüberschreitung. Strippende Menschen im Tierkostüm machen das Konzert zu einer grotesken Show, deren Erotik mal fasziniert, mal abschreckt. Auch Tiere treten, in Form verkleideter Akteure, immer wieder in den Shows auf. Mittlerweile hat Bonaparte fünf Studioalben veröffentlicht.

Genres: Elektronische Musik, Rock, Alternative/Indie

Nächste Konzerte

Wir wissen noch nichts über anstehende Veranstaltungen.

Galerie

Ähnliche Künstler·innen

© 2023 GoOut, s.r.o., Tschechien