Bikini Berlin

Das Bikini Berlin ist ein denkmalgeschützter Gebäudekomplex direkt neben dem Berliner Zoo, welcher neben Einkaufsmöglichkeiten in der Shopping Mall kulinarische Köstlichkeiten in Restaurants, Arbeitsplätze, Freizeitangebote, Ausstellungen und diverse Veranstaltungen bietet. Das Gebäude umfasst das Bikinihaus, das Kino Zoo Palast, das Parkhaus am Aquarium, das Hochhaus am Hardenbergplatz und das kleine Hochhaus mit dem 25hours Hotel. Die grüne Oase und die 7000 m² große Dachterrasse, Bikini Berlin Shopping Garden, stellt zudem einen Erholungsplatz im Aussenbereich zur Verfügung und gewährt einen Blick über den benachbarten Tiergarten.

Bis Ende der 1960er Jahre siedelten sich in dem Komplex mehrere Modeunternehmen und stand bis 2014 leer. Der Bayerische Hausbau, welcher den Standort in München hat, renovierte und erbaute das neue Konzept, dessen Herzstück das Bikinihaus ist. Dieses ist auch der Namensgeber für das Zentrum, da es mit der Architektur an die damals gewagte neue Bademode, den Bikini, erinnert.

Fester Bestandteil der Shopping Mall sind die modularen Pop-up Boxen, welche bekannten Marken die Möglichkeit gibt, ein neues Produkt auf den Markt zu bringen und erleichtert ausserdem Jungdesigner*innen, ihre Werke erstmals der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Der einzigartige Standort verbunden mit der Architektur stellt die besondere Identität und Philosophie des Bikini Berlin dar. Durch die Dualität, Nachhaltigkeit mit Innovativem, Urbanität mit Natur und Geschichtsbewusstsein mit Zukunft zu verbinden, bildet einen Lebensraum zum einem Erlebnisraum um.

Adresse
Budapester Str. 38-50, Berlin

Aktuelle Events

Beschreibung des Ortes

Das Bikini Berlin ist ein denkmalgeschützter Gebäudekomplex direkt neben dem Berliner Zoo, welcher neben Einkaufsmöglichkeiten in der Shopping Mall kulinarische Köstlichkeiten in Restaurants, Arbeitsplätze, Freizeitangebote, Ausstellungen und diverse Veranstaltungen bietet. Das Gebäude umfasst das Bikinihaus, das Kino Zoo Palast, das Parkhaus am Aquarium, das Hochhaus am Hardenbergplatz und das kleine Hochhaus mit dem 25hours Hotel. Die grüne Oase und die 7000 m² große Dachterrasse, Bikini Berlin Shopping Garden, stellt zudem einen Erholungsplatz im Aussenbereich zur Verfügung und gewährt einen Blick über den benachbarten Tiergarten.

Bis Ende der 1960er Jahre siedelten sich in dem Komplex mehrere Modeunternehmen und stand bis 2014 leer. Der Bayerische Hausbau, welcher den Standort in München hat, renovierte und erbaute das neue Konzept, dessen Herzstück das Bikinihaus ist. Dieses ist auch der Namensgeber für das Zentrum, da es mit der Architektur an die damals gewagte neue Bademode, den Bikini, erinnert.

Fester Bestandteil der Shopping Mall sind die modularen Pop-up Boxen, welche bekannten Marken die Möglichkeit gibt, ein neues Produkt auf den Markt zu bringen und erleichtert ausserdem Jungdesigner*innen, ihre Werke erstmals der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Der einzigartige Standort verbunden mit der Architektur stellt die besondere Identität und Philosophie des Bikini Berlin dar. Durch die Dualität, Nachhaltigkeit mit Innovativem, Urbanität mit Natur und Geschichtsbewusstsein mit Zukunft zu verbinden, bildet einen Lebensraum zum einem Erlebnisraum um.

Verbunden mit

Galerie

Ähnliche Orte

© 2023 GoOut, s.r.o., Tschechien