Berliner Kabarett Anstalt
Die Berliner Kabarett Anstalt (BKA) ist ein privates Kabarett-Theater in Berlin-Kreuzberg. Jürgen Müller und Rainer Rubbert, zwei ehemalige Mitglieder der überregional bekannten Kabarett-Truppe CaDeWe (Cabaret des Westens), starteten die Berliner Kabarett Anstalt in den 1980er Jahren in einem Zelt am Mariannenplatz in Kreuzberg unter dem Namen Die Enterbten, bevor das Ensemble 1988 in den Mehringdamm 34 zog. Seitdem präsentiert es unter dieser Adresse KünstlerInnen aus den Bereichen Musik, Musical, Kabarett, Comedy, Chanson und Travestie.
Im Rahmen des BKA’s sind bereits Größen wie Tim Fischer, Sissi Perlinger, Helge Schneider und Nina Hagen aufgetreten.
Spielplan
Beschreibung des Ortes
Die Berliner Kabarett Anstalt (BKA) ist ein privates Kabarett-Theater in Berlin-Kreuzberg. Jürgen Müller und Rainer Rubbert, zwei ehemalige Mitglieder der überregional bekannten Kabarett-Truppe CaDeWe (Cabaret des Westens), starteten die Berliner Kabarett Anstalt in den 1980er Jahren in einem Zelt am Mariannenplatz in Kreuzberg unter dem Namen Die Enterbten, bevor das Ensemble 1988 in den Mehringdamm 34 zog. Seitdem präsentiert es unter dieser Adresse KünstlerInnen aus den Bereichen Musik, Musical, Kabarett, Comedy, Chanson und Travestie.
Im Rahmen des BKA’s sind bereits Größen wie Tim Fischer, Sissi Perlinger, Helge Schneider und Nina Hagen aufgetreten.