Das Bauhaus-Archiv – Museum für Gestaltung erforscht und präsentiert die Geschichte und Wirkungen des Bauhauses (1919–1933), der bedeutendsten Schule für Architektur, Design und Kunst im 20. Jahrhundert. Es besitzt eine umfangreiche Sammlung von Produkten aus allen Werkstätten und Phasen des Bauhauses: Möbel, Lampen, Metallarbeiten, Keramik und Textilien. Hinzu kommen eine große Architektursammlung, die grafische Sammlung sowie Gemälde und Plastiken der Lehrer und Studierenden des Bauhauses. Zahlreiche Fotografien und Dokumente spiegeln das Leben am Bauhaus wider.
Um die in den letzten Jahrzehnten gewachsene Sammlung besser präsentieren zu können, erhält das Bauhaus-Archiv in den kommenden Jahren einen Erweiterungsbau nach einem Entwurf des Architekturbüros von Volker Staab. Parallel wird das angestammte Gebäude saniert, das Walter Gropius entwarf und das 1979 eröffnet wurde. In der Schließzeit wird das Bauhaus-Archiv mit Veranstaltungen an anderen Orten präsent sein, im Bauhaus-Jahr 2019 mit einer großen Ausstellung in der Berlinischen Galerie.
Um die beste Verbindung zu finden, gib einfach die Haltestelle oder Straße ein, von der Du losfahren willst.