Antilopen Gang

Atombomben auf Deutschland, Abschaffung des Schweinestaats, Weltfrieden durch Pizza: Die Antilopen Gang ist die politische Hip-Hop-Band der Stunde – und ihr 2017 veröffentlichtes Album Anarchie und Alltag stieg direkt auf Platz eins der deutschen Charts ein.

Die Antilopen Gang besteht aus Koljah, Danger Dan und Panik Panzer. Im Gegensatz zu anderen Gangs beanspruchen sie kein bestimmtes Territorium, jedoch haben auch sie gangtypische Erkennungszeichen wie Tätowierungen, Sprachcodes und einen eigenen Humor. Und wie in jeder Gang sind all ihre Mitglieder Brüder. Panik Panzer und Danger Dan sogar leibliche.

Das erste Aufeinandertreffen ist bezeichnend für die Wurzeln der Musiker: Ihre Wege kreuzten sich 2003 auf dem Gründungstreffen eines linksradikalen HipHop-Netzwerks. Mit weiteren Mitstreitern aus ganz Deutschland glaubte man zu dieser Zeit ernsthaft, reaktionären Tendenzen des Genres entgegenzutreten zu können und brachte regelmäßig Rap auf die Bühnen alternativer Jugendzentren und vergammelter Punkschuppen im gesamten Bundesgebiet.

Als Koljah, Danger Dan und Panik Panzer 2009 zusammen mit ihrem Freund NMZS die Antilopen Gang gründeten, hatten sie ihre eher platten Polit-Rap-Bemühungen längst hinter sich gelassen. Agitation und Parolen waren nun erfolgreich gegen Adlibs und Punchlines eingetauscht worden. Die Gang veröffentlichte nach dem D.I.Y.-Prinzip zahlreiche Alben und EPs in verschiedenen Konstellationen. Erschüttert wurde ihre chaotische, aber verhältnismäßig heile Welt im März 2013, als Bandmitglied NMZS sich das Leben nahm. Nach dieser Tragödie löste die Gang sich nicht auf, sondern kehrte nach einer kurzen Auftrittspause auf die Bühne zurück und demonstrierte die eigene Unbeirrbarkeit.

Über Antilopen Gang

Atombomben auf Deutschland, Abschaffung des Schweinestaats, Weltfrieden durch Pizza: Die Antilopen Gang ist die politische Hip-Hop-Band der Stunde – und ihr 2017 veröffentlichtes Album Anarchie und Alltag stieg direkt auf Platz eins der deutschen Charts ein.

Die Antilopen Gang besteht aus Koljah, Danger Dan und Panik Panzer. Im Gegensatz zu anderen Gangs beanspruchen sie kein bestimmtes Territorium, jedoch haben auch sie gangtypische Erkennungszeichen wie Tätowierungen, Sprachcodes und einen eigenen Humor. Und wie in jeder Gang sind all ihre Mitglieder Brüder. Panik Panzer und Danger Dan sogar leibliche.

Das erste Aufeinandertreffen ist bezeichnend für die Wurzeln der Musiker: Ihre Wege kreuzten sich 2003 auf dem Gründungstreffen eines linksradikalen HipHop-Netzwerks. Mit weiteren Mitstreitern aus ganz Deutschland glaubte man zu dieser Zeit ernsthaft, reaktionären Tendenzen des Genres entgegenzutreten zu können und brachte regelmäßig Rap auf die Bühnen alternativer Jugendzentren und vergammelter Punkschuppen im gesamten Bundesgebiet.

Als Koljah, Danger Dan und Panik Panzer 2009 zusammen mit ihrem Freund NMZS die Antilopen Gang gründeten, hatten sie ihre eher platten Polit-Rap-Bemühungen längst hinter sich gelassen. Agitation und Parolen waren nun erfolgreich gegen Adlibs und Punchlines eingetauscht worden. Die Gang veröffentlichte nach dem D.I.Y.-Prinzip zahlreiche Alben und EPs in verschiedenen Konstellationen. Erschüttert wurde ihre chaotische, aber verhältnismäßig heile Welt im März 2013, als Bandmitglied NMZS sich das Leben nahm. Nach dieser Tragödie löste die Gang sich nicht auf, sondern kehrte nach einer kurzen Auftrittspause auf die Bühne zurück und demonstrierte die eigene Unbeirrbarkeit.

Genres: Hip-Hop, Rap, Deutschrap

Nächste Konzerte

Wir wissen noch nichts über anstehende Veranstaltungen.

Galerie

Ähnliche Künstler·innen