Antigone
Die Pariser Technoszene ist in den letzten Jahren wieder zum Leben erwacht, und das nicht zu einem kleinen Teil dank Concrete, einem Club, der sich in einem Boot auf der Seine befindet. Während dieses Revival nicht die Arbeit eines einzigen Künstlers ist, steht dennoch außer Frage, dass der junge Techno-DJ und -Produzent maßgeblich daran beteiligt war.
Als Concrete-Resident, der für über eine Dekade Platten sammelte, debütierte er 2011 mit der EP Forbidden Works auf dem Label Contruct Re-Form. Seitdem tauchten seine Techno-Kreationen neben Concretes In-House-Label auch auf Imprints wie Indigo Aera, Dement3d und zuletzt auch seine EP Saudade auf Token auf.
Während Antigone in einem Genre operiert, dass oft von endloser Dunkelheit besessen ist, sticht er durch seine Liebe zu hypnotischen, melodischen Sets heraus. Vermutlich ist dies auch der Grund für seine Bookings in vielen renommierten Clubs der Welt.
Über Antigone
Die Pariser Technoszene ist in den letzten Jahren wieder zum Leben erwacht, und das nicht zu einem kleinen Teil dank Concrete, einem Club, der sich in einem Boot auf der Seine befindet. Während dieses Revival nicht die Arbeit eines einzigen Künstlers ist, steht dennoch außer Frage, dass der junge Techno-DJ und -Produzent maßgeblich daran beteiligt war.
Als Concrete-Resident, der für über eine Dekade Platten sammelte, debütierte er 2011 mit der EP Forbidden Works auf dem Label Contruct Re-Form. Seitdem tauchten seine Techno-Kreationen neben Concretes In-House-Label auch auf Imprints wie Indigo Aera, Dement3d und zuletzt auch seine EP Saudade auf Token auf.
Während Antigone in einem Genre operiert, dass oft von endloser Dunkelheit besessen ist, sticht er durch seine Liebe zu hypnotischen, melodischen Sets heraus. Vermutlich ist dies auch der Grund für seine Bookings in vielen renommierten Clubs der Welt.