Anne-Sophie Mutter
Anne-Sophie Mutter, geboren 1963 in Rheinfelden, Baden, ist eine deutsche Geigerin.
Bereits mit fünf Jahren wünschte sie sich Geigenunterricht. Als sie schon nach einem halben Jahr einen Wettbewerb gewann, stand ihr Berufswunsch fest. Sie war mehrmals erste Preisträgerin im Wettbewerb Jugend musiziert. Die Fachwelt wurde auf die 13-Jährige aufmerksam, als sie 1977 bei den Salzburger Pfingstkonzerten mit Mozarts G-Dur-Konzert unter Herbert von Karajan debütierte. Anschließende Konzerte und Einspielungen mit den Berliner Philharmonikern unter Karajan in den 1980er Jahren verhalfen ihr zu internationaler Bekanntheit.
Für ihre Aufnahmen hat Anne-Sophie bereits eine Vielzahl von Preisen erhalten, darunter ein Grammy, zwei Echos, eine Platin-Schallplatte und mehrere Goldene Schallplatten.
Über Anne-Sophie Mutter
Anne-Sophie Mutter, geboren 1963 in Rheinfelden, Baden, ist eine deutsche Geigerin.
Bereits mit fünf Jahren wünschte sie sich Geigenunterricht. Als sie schon nach einem halben Jahr einen Wettbewerb gewann, stand ihr Berufswunsch fest. Sie war mehrmals erste Preisträgerin im Wettbewerb Jugend musiziert. Die Fachwelt wurde auf die 13-Jährige aufmerksam, als sie 1977 bei den Salzburger Pfingstkonzerten mit Mozarts G-Dur-Konzert unter Herbert von Karajan debütierte. Anschließende Konzerte und Einspielungen mit den Berliner Philharmonikern unter Karajan in den 1980er Jahren verhalfen ihr zu internationaler Bekanntheit.
Für ihre Aufnahmen hat Anne-Sophie bereits eine Vielzahl von Preisen erhalten, darunter ein Grammy, zwei Echos, eine Platin-Schallplatte und mehrere Goldene Schallplatten.