Acud Theater
Das Acud Theater in Berlin-Mitte ist seit 1990 ein Ort für junges, innovatives und vielfältiges Theater, das den Brückenschlag zwischen Schauspiel, Tanz, Performing Art, Clownerie und Figurentheater erprobt. Es unterstützt als freie Bühne national und international die Theaterarbeit junger Gruppen und SolokünstlerInnen. Das Acud Theater organisiert Festivals und initiiert multikulturelle Begegnungen zu politischen Themen, engagiert sich für Theater von Obdachlosen, Menschen mit Handicap (u.a. Blinde und Sehschwache) und ermöglicht experimentelle Gratwanderungen. Als Teil des Acud Kunsthauses gehört das Acud Theater zu den wenigen noch vorhandenen unabhängigen Theatern, die während der Wendezeit gegründet wurden. Auf der Bühne mit 70 Plätzen finden jährlich ca. 120 Vorstellungen satt, davon zu 90% Neuinszenierungen, Erstaufführungen oder Uraufführungen. Außerdem gibt es hier Autorenlesungen in Originalsprache, politische Diskussionsforen, Workshops und Theatersport Veranstaltungen.
Spielplan
Beschreibung des Ortes
Das Acud Theater in Berlin-Mitte ist seit 1990 ein Ort für junges, innovatives und vielfältiges Theater, das den Brückenschlag zwischen Schauspiel, Tanz, Performing Art, Clownerie und Figurentheater erprobt. Es unterstützt als freie Bühne national und international die Theaterarbeit junger Gruppen und SolokünstlerInnen. Das Acud Theater organisiert Festivals und initiiert multikulturelle Begegnungen zu politischen Themen, engagiert sich für Theater von Obdachlosen, Menschen mit Handicap (u.a. Blinde und Sehschwache) und ermöglicht experimentelle Gratwanderungen. Als Teil des Acud Kunsthauses gehört das Acud Theater zu den wenigen noch vorhandenen unabhängigen Theatern, die während der Wendezeit gegründet wurden. Auf der Bühne mit 70 Plätzen finden jährlich ca. 120 Vorstellungen satt, davon zu 90% Neuinszenierungen, Erstaufführungen oder Uraufführungen. Außerdem gibt es hier Autorenlesungen in Originalsprache, politische Diskussionsforen, Workshops und Theatersport Veranstaltungen.